Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 165

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

06/2009
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Verfahren ueber die Kanal- bzw. Achsschnittstelle stoppen oder die andere Geometrieachse anhal-
ten.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
20053
[Kanal %1: ] Achse %2 DRF, FTOCON, ext. Nullpunktverschiebung nicht
moeglich
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsname, Spindelnummer
Erläuterung:
Die Achse wird in einem Mode verfahren (z.B. Referieren), der keine zusaetzliche ueberlagerte Inter-
polation erlaubt.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Warten, bis die Achse ihre Referenzposition erreicht hat oder das Referenzpunktfahren mit Reset
abbrechen und DRF erneut starten.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
20054
[Kanal %1: ] Achse %2 falscher Index fuer Teilungsachse in JOG
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsname, Spindelnummer
Erläuterung:
1. Die angezeigte Teilungsachse soll im JOG-Betrieb inkrementell verfahren werden (um 1 Teilungs-
position). In der vorgewaehlten Richtung ist aber keine Teilungsposition mehr verfuegbar.
2. Die Achse steht auf der letzten Teilungsposition. Beim inkrementellen Verfahren wird die Arbeits-
feldbegrenzung oder der Softwareendschalter erreicht, ohne dass eine Teilungsposition davor liegt,
auf der angehalten werden kann.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen. Liste der Teilungspositionen über die Maschi-
nendaten
MD10900 $MN_INDEX_AX_LENGTH_POS_TAB_1
MD10910 $MN_INDEX_AX_POS_TAB_1
MD10920 $MN_INDEX_AX_LENGTH_POS_TAB_2
MD10930 $MN_INDEX_AX_POS_TAB_2
korrigieren (ergänzen) oder die Arbeitsfeldbegrenzungen bzw. die Softwareendschalter auf andere
Werte setzen.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
20055
[Kanal %1: ] Masterspindel nicht vorhanden im JOG-Betrieb
Parameter:
%1 = Kanalnummer
Erläuterung:
Es soll die angezeigte Achse als Maschinenachse im JOG-Mode mit Umdrehungsvorschub verfahren
werden, es ist aber keine Masterspindel definiert, von der die Istdrehzahl abgenommen werden
könnte.
Reaktion:
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen.
Falls der Umdrehungsvorschub auch in der Betriebsart JOG aktiv sein soll, muss eine Masterspindel
über das kanalspezifische MD20090 $MC_SPIND_DEF_MASTER_SPIND deklariert werden. Dann
ist im Bedienbereich PARAMETER mit den Softkeys "SETTINGDATEN" und "JOG DATEN" ein Bild
aufzuschlagen, in dem die G-Funktion G95 vorzuwählen ist. Der JOG-Vorschub kann dann in [mm/U]
eingegeben werden. (Wird als JOG-Vorschub 0 mm/U eingestellt, nimmt die Steuerung den Wert im
achsspezifischen MD32050 $MA_JOG_REV_VELO bzw. bei Eilgangsüberlagerung MD32040
$MA_JOG_REV_VELO_RAPID).
Der Umdrehungsvorschub bei JOG-Betrieb wird deaktiviert, indem die G-Funktion von G95 auf G94
umgestellt wird.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-165

Werbung

loading