Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 216

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
Zyklen-Alarme
Abhilfe:
Größeren Öffnungswinkel eingeben.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61176
[Kanal %1: ] Satz %2: Textlänge _DF zu klein programmiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Im Gravur-Zyklus ist die Textlänge zu klein. D.h. der Gravurtext ist länger als die angegebene Text-
länge.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Größere Textlänge eingeben.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61177
[Kanal %1: ] Satz %2: Polare Textlänge größer 360 Grad
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Im Gravur-Zyklus darf die polare Textlänge nicht größer als 360 Grad sein.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Kleinere Textlänge eingeben.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61178
[Kanal %1: ] Satz %2: Codepage nicht vorhanden
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Der angegebene Codepage wird vom Zyklus nicht unterstützt.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Codepage 1252 verwenden.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61179
[Kanal %1: ] Satz %2: Zeichen existiert nicht , Nr.: %4
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%4 = Zeichennummer
Erläuterung:
Das im Gravurtext eingegebene Zeichen kann nicht gefräst werden.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Anderes Zeichen eingeben.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61180
[Kanal %1: ] Satz %2: Schwenkdatensatz kein Name zugewiesen, obwohl
MD $MN_MM_NUM_TOOL_CARRIER > 1
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Obwohl es mehrere Schwenkdatensätze gibt, wurde kein eindeutiger Name vergeben. Alarm wird
durch folgende Zyklen ausgelöst: CYCLE800.
2-216
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Werbung

loading