Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
10730
[Kanal %1: ] Satz %3 Achse %2 Arbeitsfeldbegrenzung %4
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsname, Spindelnummer
%3 = Satznummer, Label
%4 = String (+ oder -)
Erläuterung:
Wird bei der Satzaufbereitung festgestellt, dass die programmierte Bahn die Achse über die Arbeits-
feldbegrenzung führt, wird dieser Alarm generiert.
Wenn das Maschinendaten-Bit MD11411 $MN_ENABLE_ALARM_MASK, Bit11=0 ist, wird dieser
Alarm statt dem Alarm 10732 ausgegeben. Wenn dieses MD11411 $MN_ENABLE_ALARM_MASK,
Bit11 gesetzt ist, wird eine erweiterte Diagnose-Möglichkeit für die Software-Endschalter-Verletzung
angeboten. Die Voraussetzung für das Freischalten ist das Vorhandensein der ALUN*-Alarmdatei im
HMI.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
a) NC-Programm auf korrekte Positionsangaben überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.
b) Nullpunktverschiebungen (aktueller Frame) kontrollieren
c) Arbeitsfeldbegrenzung mit G25/G26 richtigstellen oder
d) Arbeitsfeldbegrenzung über Settingdaten richtigstellen oder
e) Arbeitsfeldbegrenzung mit Settingdatum 43410 WORKAREA_MINUS_ENABLE=FALSE deaktivie-
ren
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10731
[Kanal %1: ] Satz %3 Achse %2 Arbeitsfeldbegrenzung %4
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsname, Spindelnummer
%3 = Satznummer, Label
%4 = String ( + oder - )
Erläuterung:
Die geplante Bewegung verletzt für die Achse die momentan wirksame Arbeitsfeldbegrenzung.
Der Alarm wird bei der Aufbereitung von Anfahr- oder Restsätzen beim REPOS aktiviert.
Dieser Alarm wird statt dem Alarm 10733 ausgegeben, wenn das MD11411
$MN_ENABLE_ALARM_MASK, Bit 11 nicht gesetzt ist.
Reaktion:
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Ursache der Verschiebung von Ausgangs- bzw. Zielposition ermitteln. Der REPOS-Befehl wird am
Ende eines ASUPs bzw. System-ASUPs ausgeführt. Siehe dazu auch Querverweis aus ASUPs.
Momentan wirksame Nullpunktverschiebung über den aktuellen Frame kontrollieren.
Des weiteren sind externe Nullpunktverschiebungen, überlagerte Bewegungen ($AA_OFF), DRF und
Komponenten von Transformationen zu prüfen.
NC-Programm mit NC-Reset abbrechen.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
10740
[Kanal %1: ] Satz %2 zu viele Leersaetze bei WAB-Programmierung
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Zwischen dem WAB-Satz und dem Satz, der die Anfahr- bzw. Abfahrtangente bestimmt, duerfen nicht
mehr Saetze programmiert sein als durch das MD20202 $MC_WAB_MAXNUM_DUMMY_BLOCKS
gegeben ist.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern.
2-50
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Werbung

loading