Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

06/2009
12070
[Kanal %1: ] Satz %2 zuviele syntaxbestimmende G-Funktionen
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Syntaxbestimmende G-Funktionen bestimmen den Aufbau des Teileprogrammsatzes und der darin
enthaltenen Adressen. In einem NC-Satz darf nur eine syntaxbestimmende G-Funktion programmiert
werden. Syntaxbestimmend sind die G-Funktionen der 1. - 4. G-Gruppe.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stopp betaetigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion "Korrektur-
satz" anwaehlen. Der Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.
NC-Satz analysieren und die G-Funktionen auf mehrere NC-Saetze verteilen.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12080
[Kanal %1: ] Satz %2 Syntaxfehler bei Text %3
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Quelltext-Bereich
Erläuterung:
An der gezeigten Textstelle wird die Grammatik dieses Satzes verletzt. Die ge-naue Fehlerursache
kann nicht naeher angegeben werden, da zu viele Fehlermoeglichkeiten bestehen.
Beispiel 1:
N10 IF GOTOF ... ; es fehlt die Bedingung fuer den Sprung!
Beispiel 2:
N10 DEF INT VARI=5
N11 X VARI ; es fehlt die Operation fuer die Variablen X und VARI
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stopp betaetigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion "Korrektur-
satz" anwaehlen. Der Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.
Satz analysieren und anhand der Syntaxgraphen in der Programmieranleitung richtigstellen.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12090
[Kanal %1: ] Satz %2 Parameter %3 nicht erwartet
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = unerlaubter Parameter im Text
Erläuterung:
Die programmierte Funktion ist vordefiniert und erlaubt in ihrem Aufruf keine Parameter. Angezeigt
wird der erste unerwartete Parameter.
Beispiel: Beim Aufruf des vordefinierten Unterprogramms TRAFOOF (Ausschalten einer Transforma-
tion) wurden dennoch Parameter uebergeben (einer oder mehrere).
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stopp betaetigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion "Korrektur-
satz" anwaehlen. Der Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.
Funktion ohne Parameteruebergabe programmieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12100
[Kanal %1: ] Satz %2 Durchlaufzahl %3 nicht erlaubt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Durchlaufzahl
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-71

Werbung

loading