Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 145

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

06/2009
Erläuterung:
Reorg-Ereignisse warten das Ende eines Getriebestufenwechsels ab. Waehrend der Wartezeit wird
der Alarm angezeigt.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Meldungsanzeige.
Abhilfe:
Alarm wird mit MD11411 $MN_ENABLE_ALARM_MASK, Bit 1 = 0 unterdrückt.
Programmfort-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
setzung:
16941
[Kanal %1: ] Aktion %2<ALNX> abgelehnt, da noch kein Programmevent
abgearbeitet wurde
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Aktionsnummer/Aktionsname
Erläuterung:
Die Einstellung des MD20108 $MC_PROG_EVENT_MASK erzwingt, dass bei RESET oder PowerOn
automatisch ein Asup ausgeloest werden muss. Die implizit ausgeloesten Asups werden im allgemei-
nen mit "Ereignisgesteuerter Programmaufruf" oder "Programmevent" bezeichnet.
In der Alarmsituation konnte dieses Asup noch nicht aktiviert werden, daher muss die Aktion (in der
Regel Teileprogrammstart) abgelehnt werden.
Gruende, warum das Asup nicht ausgeloest werden konnte:
1. Das Asup-Programm ist nicht vorhanden (/_N_CMA_DIR/_N_PROG_EVENT_SPF)
2. Das Asup darf nur im referierten Zustand starten (siehe MD11602 $MN_ASUP_START_MASK)
3. READY fehlt (wg. Alarm)
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Programm laden
MD11602 $MN_ASUP_START_MASK prüfen
Alarm quittieren.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
16944
[Kanal %1: ] Aktion %2<ALNX> wegen aktiver Suchlaufsaetze nicht
moeglich
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Aktionsnummer/Aktionsname
Erläuterung:
Der NCK bearbeitet momentan entweder die Aktionssätze des Suchlaufs oder die Anfahrbewegung
nach dem Suchlauf. In dieser Situation muss die Aktion (2. Parameter des Alarms) abgelehnt werden.
Zurzeit wird mit diesem Alarm nur der integrierte Suchlauf abgelehnt. Der integrierte Suchlauf wird
dann aktiviert, wenn im gestoppten Programmzustand Suchlauf ausgelöst wird. In anderen Worten:
Ein Programm wurde zu einem Teil bereits abgearbeitet und man "überspringt" mit Satzsuchlauf
einen folgenden Programmteil, um danach weiterzumachen.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Nach der Anfahrbewegung des Suchlaufs die Aktion wiederholen.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
16945
[Kanal %1: ] Aktion %2<ALNX> wird bis zum Satzende verzoegert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Aktionsnummer/Aktionsname
Erläuterung:
Die gerade laufende Aktion (z.B. Dry-RunOn/Off, Ausblendebenen wechseln ....) sollte zwar sofort
aktiv sein, sie kann erst zum Satzende wirksam werden, da gerade ein Gewinde bearbeitet wird. Die
Aktion wird etwas spaeter eingeschaltet.
Beispiel: Mitten im Gewinde wird DryRun eingeschaltet, dann beginnt das Verfahren mit hoher
Geschwindigkeit erst mit den naechsten Satz.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Alarm kann über das MD11410 $MN_SUPPRESS_ALARM_MASK Bit17==1 abgeschaltet werden.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-145

Werbung

loading