Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

06/2009
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen. Die Indizes der im Kanal verwendeten
Maschinenachsen muessen ohne Lücken in die Tabelle MD20070 $MC_AXCONF_MACHAX_USED
eingetragen werden. Kanalachslücken müssen mit MD11640 $MN_ENABLE_CHAN_AX_GAP frei-
geschaltet werden.
Programmfort-
Steuerung AUS - EIN schalten.
setzung:
4002
[Kanal %1: ] Maschinendatum %2[%3] enthaelt eine im Kanal nicht
definierte Achse
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = String: MD-Bezeichner
%3 = Index: MD-Array-Index
Erläuterung:
Nur Achsen, die über MD20070 $MC_AXCONF_MACHAX_USED [kx]=m im Kanal aktiviert sind, dür-
fen über das MD20050 $MC_AXCONF_GEOAX_ASSIGN_TAB [gx]=k zu Geoachsen erklärt werden.
gx: Geometrieachs-Index,
kx: Kanalachs-Index,
k: Kanalachs-Nr.,
m: Maschinenachs-Nr..
Reaktion:
NC nicht betriebsbereit.
BAG nicht betriebsbereit, wirkt auch auf Einzelachsen
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen.
Entweder
- MD20050 $MC_AXCONF_GEOAX_ASSIGN_TAB
- MD24... $MC_TRAFO_AXES_IN_...
- MD24... $MC_TRAFO_GEOAX_ASSIGN_TAB_...
- MD22420 $MC_FGROUP_DEFAULT_AXES
- und/oder MD20070 $MC_AXCONF_MACHAX_USED korrigieren.
Programmfort-
Steuerung AUS - EIN schalten.
setzung:
4004
[Kanal %1: ] Maschinendatum %2 Achse %3 mehrfach als Geometrie-
Achse definiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = String: MD-Bezeichner
%3 = Achs-Index
Erläuterung:
Eine Achse darf nur einmal als Geoachse definiert werden.
Reaktion:
BAG nicht betriebsbereit.
Kanal nicht betriebsbereit.
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
MD20050 $MC_AXCONF_GEOAX_ASSIGN_TAB korrigieren
Programmfort-
Steuerung AUS - EIN schalten.
setzung:
4010
Maschinendatum %1[%2] enthaelt ungueltigen Bezeichner
Parameter:
%1 = String: MD-Bezeichner
%2 = Index: MD-Array-Index
Erläuterung:
Bei der Namensfestlegung wurde eine der folgenden Syntax-Regeln für den einzugebenden Bezeich-
ner verletzt:
- Der Bezeichner muss ein NC-Adressbuchstabe sein (A, B, C, I, J, K, Q, U, V, W, X, Y, Z), eventuell
mit einer numerischen Erweiterung.
- Der Bezeichner muss mit 2 beliebigen Gross-Buchstaben beginnen, aber nicht mit dem $-Zeichen
(reserviert).
- Der Bezeichner darf kein Schlüsselwort der NC-Sprache sein (z.B. SPOS).
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-15

Werbung

loading