Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 227

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

06/2009
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Geben Sie einen anderen Werkzeugwechselpunkt an.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61240
[Kanal %1: ] Satz %2: Falsche Vorschubart
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die Vorschubart ist für diese Bearbeitung nicht möglich.
Alarm wird durch folgende Zyklen ausgelöst: F_DRM_DR, F_DRM_PE, F_DRM_RE, F_DRM_SI,
F_GROOV, F_MIM_TR, F_ROUGH, F_SP_EF, F_UCUT_T
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Vorschubart überprüfen.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61241
[Kanal %1: ] Satz %2: Rückzugsebene für diese Bearbeitungsrichtung
nicht definiert.
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Für die gewählte Bearbeitungsrichtung wurde keine Rückzugsebene definiert.
Alarm wird durch folgende Zyklen ausgelöst: F_SP_RP, F_SP_RPT
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Fehlende Rückzugsebene definieren.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61242
[Kanal %1: ] Satz %2: Falsche Bearbeitungsrichtung
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die Bearbeitungsrichtung wurde falsch angegeben.
Alarm wird durch folgende Zyklen ausgelöst: F_DR, F_DR_PEC, F_DR_REA, F_DR_SIN,
F_DR_TAP, F_DRILL, F_DRILLC, F_DRILLD, F_DRM_DR, F_DRM_PE, F_DRM_RE, F_DRM_SI,
F_DRM_TA, F_MI_CON, F_MI_EDG, F_MI_TR, F_MI_TXT, F_MIM_TR, F_PI_CIR, F_PI_REC,
F_PO_CIR, F_PO_REC, F_SL_CIR, F_SL_LON, F_TAP
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Programmierte Bearbeitungsrichtung überprüfen.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
61243
[Kanal %1: ] Satz %2: Werkzeugwechselpunkt korrigieren,
Werkzeugspitze im Rückzugsbereich!
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Der Werkzeugwechselpunkt muss so weit außerhalb des Rückzugsbereichs liegen, dass beim
Schwenken des Revolvers kein Werkzeug in den Rückzugsbereich hinein ragt.
Alarm wird durch folgenden Zyklus ausgelöst: F_SP_RP
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
Zyklen-Alarme
2-227

Werbung

loading