Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
10870
[Kanal %1: ] Satz %2 Keine Planachse für konstante
Schnittgeschwindigkeit definiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Es wurde konstante Schnittgeschwindigkeit angewählt, obwohl keine Planachse als Bezugsachse für
konstante Schnittgeschwindigkeit appliziert oder mittels SCC[AX] zugeordnet ist.
Konstante Schnittgeschwindigkeit kann aktiviert werden durch:
- Grundstellung G96, G961 bzw. G962 der G-Gruppe 29 im Hochlauf
- Programmierung von G96, G961 oder G962
Eine Bezugsachse für G96, G961 oder G962 kann als Planachse im MD20100
$MC_DIAMETER_AX_DEF appliziert bzw. über die Anweisung SCC[AX] definiert werden.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen. Das MD20100 $MC_DIAMETER_AX_DEF
prüfen. Vor Programmierung von G96, G961 oder G962 muss über das MD20100
$MC_DIAMETER_AX_DEF oder SCC[AX] eine Planachse als Bezugsachse für konstante Schnittge-
schwindigkeit definiert sein.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10880
[Kanal %1: ] Satz %2 Zuviele Leersaetze zwischen 2 Verfahrsaetzen beim
Einfuegen von Fasen oder Radien
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Zwischen 2 Saetzen, die Konturelemente enthalten und die mit einer Fase oder einem Radius (CHF,
RND) verbunden werden sollen, sind mehr Saetze ohne Konturinformation programmiert als im
MD20200 $MC_CHFRND_MAXNUM_DUMMY_BLOCKS vorgesehen ist.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen. Teileprogramm ändern, damit die zulässige
Anzahl der Leersätze nicht überschritten wird oder das kanalspezifische MD20200
$MC_CHFRND_MAXNUM_DUMMY_BLOCKS (Leersätze bei Fase/Radius) an die maximale Anzahl
der Leersätze anpassen.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10881
[Kanal %1: ] Satz %2 Ueberlauf des lokalen Satzpuffers bei Fasen oder
Radien
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Zwischen 2 Saetzen, die Konturelemente enthalten und die mit einer Fase oder einem Radius (CHF,
RND) verbunden werden sollen, sind so viele Leersaetze ohne Konturinformation programmiert, dass
der interne Pufferspeicher zu klein ist.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm so aendern, dass die Anzahl der Leersaetze kleiner wird.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10882
[Kanal %1: ] Satz %2 Aktivierung von Fasen oder Radien (nicht modal)
ohne Verfahrbewegung im Satz
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
2-64
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Werbung

loading