Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

06/2009
Erläuterung:
Die im Satz programmierten Adressen sind nicht mit der modal wirksamen, syntaxbestimmenden G-
Funktion vertraeglich.
Beispiel:
N100 G01 ... I .. J.. K.. LF
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Angezeigten Satz korrigieren; G-Funktionen und Adressen im Satz aufeinander abstimmen.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
15500
[Kanal %1: ] Satz %2 unerlaubter Scherungswinkel
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die Funktion CSHEAR wurde mit einem unerlaubten Scherungswinkel aufgerufen, z.B. wenn die Win-
kelsumme zwischen den Achsvektoren 360 Grad ueberschreitet.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Scherungswinkel aufgrund der geometrischen Bedingungen Maschine-/Werkstück-Systems pro-
grammieren.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
15800
[Kanal %1: ] Satz %2 Falsche Ausgangsbedingungen fuer
CONTPRON/CONTDCON
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die Startbedingungen bei CONTPRON/CONDCON sind fehlerhaft:
- G40 nicht aktiv
- SPLINE oder POLY aktiv
- Unbekannte Bearbeitungsart programmiert
- Übergebene Bearbeitungsrichtung nicht definiert
- Definition von LUD's in falscher Unterprogramm-Ebene
- Übergebene Koordinaten des Kreises
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
15810
[Kanal %1: ] Satz %2 Falsche Array-Dimension bei
CONTPRON/CONTDCON
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die Spaltenzahl des fuer CONTPRON/CONTDCON angelegten Feldes entspricht nicht der aktuellen
Programmieranleitung.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-127

Werbung

loading