Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
14711
[Kanal %1: ] Transformationsanwahl wegen nicht verfuegbarer Achse %2
nicht moeglich
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsname, Spindelnummer
Erläuterung:
Auf Grund der Projektierung der Maschinendaten MD20110 $MC_RESET_MODE_MASK und
MD20140 $MC_TRAFO_RESET_VALUE soll mit Reset oder Steuerungshochlauf eine Transforma-
tion angewaehlt werden. Dies ist jedoch nicht moeglich, weil die dafuer benoetigte Achse %2 nicht
verfuegbar. Mogliche Ursache: Die Achse wurde von einem anderen Kanal oder der PLC belegt.
Reaktion:
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
- Achse %2 mit GET Befehl in den Kanal holen, in dem die Transformation angewaehlt werden soll.
- Transformation per Teileprogrammbefehl anwaehlen.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
14750
[Kanal %1: ] Satz %2 zuviele Hilfsfunktionen programmiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
In einem NC-Satz wurden mehr als 10 Hilfsfunktionen programmiert.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Kontrollieren, ob alle Hilfsfunktionen in einem Satz notwendig sind - modal wirksame Funktionen brau-
chen nicht wiederholt zu werden. Eigenen Hilfsfunktionssatz bilden oder die Hilfsfunktionen auf meh-
rere Saetze aufteilen.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14760
[Kanal %1: ] Satz %2 Hilfsfunktion einer Gruppe mehrmals programmiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die M- und die H-Funktionen können völlig variabel bei Bedarf über Maschinendaten in Gruppen ein-
geteilt werden. Hilfsfunktionen werden so zu Gruppen zusammengefasst, dass sich mehrere Einzel-
funktionen einer Gruppe gegeneinander ausschließen. Innerhalb einer Gruppe ist nur noch eine
Hilfsfunktion sinnvoll und zulässig.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen. Nur eine Hilfsfunktion pro Hilfsfunktions-
gruppe programmieren. (Gruppenaufteilung siehe Programmieranleitung des Maschinenherstellers).
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14762
[Kanal %1: ] Satz %2 Zu viele PLC-Variablen programmiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die Anzahl der programmierten PLC-Variablen hat die maximal zulässige Anzahl überschritten. Die
Anzahl wird über das MD28150 $MC_MM_NUM_VDIVAR_ELEMENTS festgelegt.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Teileprogramm oder Maschinendatum aendern.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
2-116
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Werbung

loading