Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Erläuterung:
Die Option (falls MD10711 $MN_NC_LANGUAGE_CONFIGURATION = 1) bzw. die NC-Funktion
(falls MD10711 $MN_NC_LANGUAGE_CONFIGURATION = 3),
die zu diesem Sprachbefehl gehoert, ist nicht aktiv.
Es ist aber der Name des Sprachbefehls bekannt.
Jede Programmierung dieses Sprachbefehls wird mit diesem Alarm abgelehnt.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stopp betaetigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion "Korrektur-
satz" anwaehlen. Der Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.
- Verwendeten Namen korrigieren (bei einem Schreibfehler)
- Die NC-Funktion aktivieren (falls Sprachbefehl einer nicht aktiven Funktion programmiert wurde).
- Die benötigte Option freischalten (falls Sprachbefehl einer Funktion mit nicht freigegebener Option
programmiert wurde).
Siehe auch MD10711 $MN_NC_LANGUAGE_CONFIGURATION.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
fortsetzen.
12555
[Kanal %1: ] Satz %2 Funktion nicht vorhanden (Kennung %3)
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Feinkennung
Erläuterung:
Der Bezeichner ist für dieses System nicht definiert.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stopp betätigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion "Korrektur-
satz" anwählen. Der Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.
- verwendeten Namen korrigieren (Schreibfehler)
- bei Minderfunktionen ein höherwertiges Softwaresystem verwenden
- Definition von Variablen, Unterprogrammen und Makros überprüfen
- Unterprogramm mit EXTERN deklarieren, Unterprogramm in SPF-Dir laden
- Schnittstellendefinition von Unterprogramm ueberprüfen
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12556
[Kanal %1: ] Satz %2 Name %3 Name ist bereits bekannt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Quellsymbol
Erläuterung:
Der Name des Symbols, das angelegt werden soll, ist Bestandteil des NC-Sprachumfanges und
daher bereits bekannt. Obwohl die NC-Funktion nicht aktiv ist, kann dieser Name nicht mehr für
GUDs, Makros und PROC Definitionen verwendet werden.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stopp betaetigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion "Korrektur-
satz" anwaehlen. Der Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.
- verwendeten Namen korrigieren (Schreibfehler)
- Mit dem MD10711 $MN_NC_LANGUAGE_CONFIGURATION = 2 bzw. 4 werden nur die Sprach-
befehle angelegt,
deren Option gesetzt ist bzw. deren Funktion aktiv ist
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12560
[Kanal %1: ] Satz %2 Programmierter Wert %3 ausserhalb der
zulaessigen Grenzen
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Quellstring
2-88
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Werbung

loading