Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 168

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Abhilfe:
- Kleinere Zielposition vorgeben.
- Arbeitsfeldbegrenzung deaktivieren.
- Arbeitsfeldbegrenzung anders einstellen.
- Achse mit JOG freifahren.
Programmfort-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
setzung:
20073
[Kanal %1: ] Achse %2 kann nicht repositioniert werden
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsnummer
Erläuterung:
Die konkurrierende Positionierachse kann nicht positioniert werden, da sie ueber die VDI-Nahtstelle
bereits wieder gestartet wurde und noch aktiv ist. Es findet keine Repositionierbewegung statt, die
durch die VDI-Nahtstelle ausgeloeste Bewegung bleibt unbeeinflusst.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Keine.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
20080
[Kanal %1: ] Achse %2 kein Handrad zugeordnet fuer Ueberlagerung
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsnummer
Erläuterung:
Fuer die angegebene Achse fehlt bei gestarteter Handradueberlagerung in Automatik eine Handrad-
zuordnung. Fehlt bei aktiver Geschwindigkeitsueberlagerung FD > 0 im Alarm die Achsbezeichnung,
so ist in diesem NC-Kanal keine 1.Geo-Achse definiert. Damit wird dieser Satz ohne Handradeinfluss
abgearbeitet.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Falls Handradeinfluss gewuenscht wird, muss ein Handrad aktiviert werden.
Programmfort-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
setzung:
20085
[Kanal %1: ] Konturhandrad: Verfahrrichtung oder Ueberfahren von
Satzanfang nicht erlaubt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
Erläuterung:
Es wird mit Konturhandrad auf der Bahn entgegen der programmierten Verfahrrichtung verfahren und
der Startpunkt der Bahn am Satzanfang wurde erreicht.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Konturhandrad in Gegenrichtung drehen.
Programmfort-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
setzung:
20090
Achse %1 Fahren auf Festanschlag nicht moeglich. Programmierung
und Achsdaten pruefen.
Parameter:
%1 = Achsname, Spindelnummer
Erläuterung:
1. Die Funktion "Fahren auf Festanschlag" wurde mit FXS[AX]=1 programmiert, aber die Achse unter-
stuetzt dies (noch) nicht. MD37000 $MA_FIXED_STOP_MODE ueberpruefen. Fuer Gantry-Achsen
und simulierte Achsen ist die Funktion nicht verfuegbar.
2. Fuer die Achse AX wurde bei der Anwahl keine Bewegung programmiert. AX ist ein Maschinen-
achsbezeichner.
3. Fuer die Achse/Spindel, fuer die die Funktion "Fahren auf Festanschlag" aktiviert wird, ist im
Anwahlsatz immer eine Verfahrbewegung zu programmieren.
Der Alarm kann per MD11412 $MN_ALARM_REACTION_CHAN_NOREADY umprojektiert werden
(Kanal nicht betriebsbereit).
2-168
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Werbung

loading