Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

06/2009
14910
[Kanal %1: ] Satz %2 Ungueltiger Kreisoeffnungswinkel
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Bei der Programmierung eines Kreises über den Öffnungswinkel wurde ein negativer Öffnungswinkel
oder ein Öffnungswinkel >= 360 Grad programmiert.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Öffnungswinkel innerhalb des erlaubten Wertebereichs von 0.0001 - 359.9999 [Grad] programmieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14920
[Kanal %1: ] Satz %2 Zwischenpunkt des Kreises fehlerhaft
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Bei der Programmierung eines Kreises über einen Zwischenpunkt (CIP) liegen alle 3 Punkte
(Anfangs-, End- und Zwischenpunkt) auf einer Geraden und der "Zwischenpunkt" (programmiert
durch die Interpolationsparameter I, J, K) liegt nicht zwischen dem Anfangs- und dem Endpunkt.
Soll es sich beim Kreis um die Komponente einer Schraubenlinie (Helix) handeln, entscheidet die
Angabe der Umdrehungszahl (Schlüsselwort TURN=...) über die weitere Satzaufbereitung:
- TURN>0: Alarmanzeige, da der Kreisradius unendlich groß ist.
- TURN=0 und CIP-Angabe zwischen dem Anfangs- und Endpunkt: es wird eine Gerade von Anfangs-
zum Endpunkt generiert (ohne Alarmmeldung).
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Position des Zwischenpunkts mit den Parametern I, J und K so legen, dass er tatsächlich zwischen
dem Kreisanfangs- und Endpunkt zu liegen kommt, oder auf diese Art der Kreisprogrammierung ver-
zichten und den Kreis mit Radius oder Öffnungswinkel oder Mittelpunktsparametern programmieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
15030
[Kanal %1: ] Satz %2 Unterschiedliche Masssystemeinstellungen
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die INCH bzw. METRIC Anweisung beschreibt das Masssystem, in dem die Datensaetze aus der
Steuerung ausgelesen worden sind. Um zu verhindern, dass Daten, die nur fuer ein bestimmtes
Masssystem gedacht waren, nicht falsch interpretiert werden, wird nur bei einer Uebereinstimmung
zwischen der o.g. Anweisung und der aktuell aktiven Masssystemeinstellung ein Datensatz angenom-
men.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Masssystem wechseln oder den zu Masssystemeinstellung passenden Datensatz einspielen.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
15100
[Kanal %1: ] Satz %2 REORG-Abbruch wegen Logfileueberlauf
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Zur Synchronisation zwischen Vorlaufbearbeitung und Hauptlauf mit REORG benötigt die Steuerung
Änderungsdaten, die in einem Logfile verwaltet werden. Der Alarm zeigt an, dass im Kanal für den
genannten Satz kein Logfile-Platz mehr verfügbar ist.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-121

Werbung

loading