Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

06/2009
12641
[Kanal %1: ] Satz %2 Maximale Schachtelungstiefe Kontrollstrukturen
ueberschritten
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer
Erläuterung:
Max. Schachtelungstiefe von Kontrollstrukturen (IF-ELSE-ENDIF, LOOP-ENDLOOP etc.) ueber-
schritten. Die max. Schachtelungstiefe betraegt derzeit 8.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm korrigieren. Ggf. Teile in ein Unterprogramm auslagern.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
12700
[Kanal %1: ] Satz %2 Konturzugprogrammierung nicht erlaubt, weil
modales Unterprogr. aktiv
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Es ist im externen Sprachmode ein Satz mit Konturzug programmiert und gleichzeitig ein modaler
Zyklus aktiv. Im externen Sprachmode darf wegen nicht eindeutiger Adresszuordnung (z.B. R =
Radius fuer Konturzug bzw. Rueckzugsebene fuer Bohrzyklus) keine Konturzugprogrammierung ver-
wendet werden, wenn ein modaler Zyklus aktiv ist.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12701
[Kanal %1: ] Satz %2 unzulaessige Interpolationsart fuer Konturzug aktiv
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
In einem Konturzugsatz ist nicht G01 als Interpolationsfunktion aktiv. In einem Konturzugsatz muss
immer die Geradeninterpolation mit G01 angewaehlt sein. G00, G02, G03, G33 etc. sind nicht erlaubt.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern. Geradeninterpolation G01 programmieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12710
[Kanal %1: ] Satz %2 unzulaessiges Sprachelement im externen
Sprachmode
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Das programmierte Sprachelement ist im externen Sprachmodus nicht erlaubt oder unbekannt. Im
externen Sprachmodus sind nur Sprachelemente aus dem Siemensmodus erlaubt, die für Unterpro-
grammaufrufe verwendet werden (außer Lxx) und die Sprachkonstrukte für Programmteilwiederho-
lung mit REPEAT (UNTIL).
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern.
Pruefen, ob der Sprachbefehl im Siemensmode vorhanden ist. Mit G290 in den Siemensmode schal-
ten. Im naechsten Satz den Befehl programmieren und im darauffolgenden Satz wieder in den exter-
nen Sprachmode umschalten.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-91

Werbung

loading