Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
6660
Option 'Flash File System' nicht gesetzt
Erläuterung:
Es kann nicht auf die NC-Card geschrieben werden, weil die Option nicht gesetzt ist.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Option kaufen.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
6670
NC-Card wird ausgelesen
Erläuterung:
Waehrend der Inhalt der NC-Card ausgelesen wird, steht der Alarm an. Waehrend dieser Zeit ist kein
Zugriff auf das FFS moeglich.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Abwarten bis Auslesen beendet ist.
Programmfort-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
setzung:
6671
NC-Card wird beschrieben
Erläuterung:
Während der Inhalt der NC-Card beschrieben wird, steht der Alarm an.
Während dieser Zeit ist kein Zugriff auf das Flash File System möglich.
Erfolgt ein Power-Off während der Alarm ansteht, so ist der Inhalt der NC-Card zerstört!
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Abwarten bis Schreibvorgang beendet ist.
Programmfort-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
setzung:
6693
File %1 ist verlorengegangen
Parameter:
%1 = Dateiname
Erläuterung:
Eine File-Aenderung konnte auf Grund von Spannungsausfall nicht mehr ordnungsgemaess zu Ende
gefuehrt werden. Der File ist verlorengegangen.
Reaktion:
NC nicht betriebsbereit.
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
File neu einspielen.
Programmfort-
Steuerung AUS - EIN schalten.
setzung:
6698
Unbekannte NC-Card (%1/%2). Schreiben nicht moeglich.
Parameter:
%1 = actManufactorCode (von der Karte gelesener Herstellercode)
%2 = actDeviceCode (von der Karte gelesener Code des Speicherbausteins)
Erläuterung:
Es kann nicht auf die NC-Card geschrieben werden, weil kein gültiger Schreibalgorithmus für das
Flashmemory vorliegt.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Kompatible NC-Card einsetzen oder, nach Rückfrage bei SIEMENS, den neuen Manufactor-
Code/DeviceCode im MD11700 $MN_PERMISSIVE_FLASH_TAB eintragen
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
7500
Satz %1 ungueltige Schutzstufe fuer Befehl %2 (Schutzstufe akt.: %3
prog.: %4)
Parameter:
%1 = Satznummer
%2 = programmierter Befehl
%3 = aktuelle Schutzstufe des Befehls
%4 = programmierte Schutzstufe des Befehls
Erläuterung:
Bei der Zuordnung einer Schutzstufe zu einem Teileprogrammbefehl mittels REDEF Befehl wurde
- ein nicht erlaubter Teileprogrammbefehl programmiert
- eine Schutzstufe programmiert, die logisch kleiner (wertmäßig größer) ist als die aktuell für diesen
Befehl gültige Schutzstufe.
2-38
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Werbung

loading