Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 177

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

06/2009
Erläuterung:
Bei der Abwahl der Funktionen 'DryRun', 'Programmtest' und 'SearchRunByProgTest' ist das Nach-
holen eines Getriebestufenwechsels im Repos-Modul auf eine zuvor programmierte Getriebestufe
nicht möglich. Das ist der Fall, wenn die Spindel im Abwahlsatz nicht im Drehzahlsteuerbetrieb, als
Folgeachse oder in einer Transformation aktiv ist. Durch das Rücksetzen von Bit 2 des MD35035
$MA_SPIND_FUNCTION_MASK wird das Nachholen eines Getriebestufenwechsels bei o.g. Funkti-
onsabwahl vermieden.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Abwahlsatz bzw. Satzsuchlaufzielsatz auf Drehzahlsteuerbetrieb (M3, M4, M5, SBCOF) ändern.
MD35035 $MA_SPIND_FUNCTION_MASK, Bit 2 auf 0 setzen.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
22020
[Kanal %1: ] Satz %3 Spindel %2 Getriebestufenwechselposition nicht
erreicht
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Spindelnummer
%3 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Durch die Projektierung von MD35010 $MA_GEAR_STEP_CHANGE_ENABLE[AXn] = 2 wird die
Spindel vor dem eigentlichen Getriebestufenwechsel auf die im MD35012
$MA_GEAR_STEP_CHANGE_POSITION[AXn] hinterlegte Position verfahren. Die geforderte
Getriebestufenwechselposition wurde nicht erreicht.
Reaktion:
Kanal nicht betriebsbereit.
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Ablauf in der PLC korrigieren.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
22022
[Kanal %1: ] Satz %2 Spindel %3 Getriebestufe %4 wird für Achsbetrieb
erwartet
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Spindel
%4 = Getriebestufe
Erläuterung:
Die geforderte Getriebestufe für den Achsbetrieb ist nicht eingelegt.
Im MD35014 $MA_GEAR_STEP_USED_IN_AXISMODE ist eine Getriebestufe projektiert, in der sich
die Spindel im Achsbetrieb befinden soll. Bei der Umschaltung der Spindel in den Achsbetrieb wird
auf diese Getriebestufe geprüft. Dabei wird die projektierte Getriebestufe mit der von der PLC gemel-
deten verglichen (NC/PLC-Nahtstellensignal V380x 2000.0 - .2 (Istgetriebestufe A bis C)).
Bei Nichtübereinstimmung erfolgt diese Alarmmeldung.
Reaktion:
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Vor dem Übergang in den Achsbetrieb M70 programmieren. Dabei wird die im MD35014
$MA_GEAR_STEP_USED_IN_AXISMODE projektierte Getriebestufe automatisch eingelegt.
Falls die projektierte Getriebestufe bereits aktiv ist, wird kein Getriebestufenwechsel angefordert. M40
bleibt über den Getriebestufenwechsel hinaus aktiv.
MD20094 $MC_SPIND_RIGID_TAPPING_M_NR beachten.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
22040
[Kanal %1: ] Satz %3 Spindel %2 ist nicht mit Nullmarke referenziert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsname, Spindelnummer
%3 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die aktuelle Position ist nicht mit der Messsystem-Position referenziert, obwohl sich auf diese bezo-
gen wird.
Reaktion:
Alarmanzeige.
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-177

Werbung

loading