Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Abhilfe:
Angezeigt wird das Symbol, das die Datenhaltung bereits kennt. Mit dem Programmeditor ist dieses
Symbol im Definitionsteil des aktuellen Programms zu suchen. Das 1. oder das 2. Symbol muss mit
einem unterschiedlichen Namen versehen werden.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12180
[Kanal %1: ] Satz %2 unerlaubte Kettung der Operatoren %3
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = gekettete Operatoren
Erläuterung:
Unter Operatorenkettung ist das Hintereinanderschreiben von binaeren und unaeren Operatoren zu
verstehen, ohne dass eine Klammerung verwendet wurde.
Beispiel:
N10 ERG = VARA - (- VARB) ; richtige Schreibweise
N10 ERG = VARA - - VARB ; Fehler!
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Den Ausdruck korrekt und eindeutig unter Zuhilfenahme von Klammerung formulieren; dies erhoeht
die Klarheit und die Lesbarkeit eines Programms.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12190
[Kanal %1: ] Satz %2 Zu viele Dimensionen bei Variable vom Typ FELD
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Felder mit Variablen vom Typ STRING duerfen maximal 1-dimensional sein, mit allen anderen Vari-
ablen maximal 2-dimensional.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stopp betaetigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion "Korrektur-
satz" anwaehlen. Der Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.
Die Definition des Feldes korrigieren, bei mehrdimensionalen Feldern evtl. ein 2. zweidimensionales
Feld definieren und mit dem gleichen Feldindex operieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12200
[Kanal %1: ] Satz %2 Symbol %3 kann nicht angelegt werden
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Symbol im Quell-Block
Erläuterung:
Das mit der DEF-Anweisung anzulegende Symbol kann nicht angelegt werden, weil:
- es bereits definiert ist (z.B. als Variable oder Funktion)
- der interne Speicherplatz nicht mehr ausreicht (z.B. bei großen Feldern)
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Folgende Pruefungen vornehmen:
- Mit dem Texteditor pruefen, ob der zu vergebende Name im laufenden Programmzyklus (Hauptpro-
gramm und aufgerufene Unterprogramme) bereits verwendet wurde.
- Speicherbedarf der bereits definierten Symbole abschaetzen und evtl. dadurch reduzieren, dass
weniger globale und mehr lokale Variable verwendet werden.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12210
[Kanal %1: ] Satz %2 String %3 zu lang
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = String im Quellblock
2-74
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Werbung

loading