Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 114

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
14610
[Kanal %1: ] Satz %2 Korrektursatz nicht moeglich
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Es wurde ein Alarm abgesetzt, der prinzipiell ueber Programmkorrektur beseitigt werden koennte. Da
der Fehler jedoch in einem Programm auftrat, das von Extern abgearbeitet wird, ist Korrektursatz/Pro-
grammkorrektur nicht moeglich.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
- Programm mit Reset abbrechen
- Programm auf HMI bzw. PC korrigieren
- Nachladevorgang erneut starten (evtl. mit Satzsuchlauf auf Unterbrechungsstelle)
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
14700
[Kanal %1: ] Satz %2 Timeout bei Kommando an Interpreter
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Es ist eine Laufzeitüberschreitung bei steuerungsinternen Kommandos wie ANWAHL (Teileprogram-
manwahl), RESET (Kanalreset), REORG (Neuaufbereitung des Vorlaufpuffers) und NEWCONFIG
(Änderung konfigurationsspezifischer Maschinendaten = Warmstart) aufgetreten.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen.
Wenn der Laufzeitfehler durch eine zu große momentane Systembelastung (z.B. im HMI-Bereich oder
bei OEM-Anwendungen) zustande kam, kann bei einer Programm-/ Bedienwiederholung ein fehler-
freier Ablauf möglich sein.
Andernfalls ist mit einer möglichst genauen Beschreibung der Fehlersituation die A&D MC-System-
betreuung zu kontaktieren:
Siemens AG, Systembetreuung für A&D MC-Produkte, Hotline (Tel.: siehe Alarm 1000)
Programmfort-
Steuerung AUS - EIN schalten.
setzung:
14701
[Kanal %1: ] Satz %2 Anzahl verfuegbarer NC-Saetze um %3 reduziert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Anzahl nicht verfuegbarer Saetze
Erläuterung:
Nach Reset wurde festgestellt, dass sich die Anzahl der verfügbaren Sätze gegenüber dem letzten
Reset verringert hat. Ursache hierfür ist ein Systemfehler. Die Teileprogrammbearbeitung kann nach
Quittierung des Alarms fortgesetzt werden. Unterschreitet die Anzahl der nicht mehr verfügbaren
Sätze MD28060 $MC_MM_IPO_BUFFER_SIZE, so wird der POWERON-Alarm 14700 ausgegeben.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Vorgehen wie bei Systemfehler.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
14710
[Kanal %1: ] Satz %2 Fehler in Initialisierungssequenz bei Funktion %3
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Kennung fuer die verursachende Funktion
Erläuterung:
Nach Steuerungs-Hochlauf, (Programm-)RESET und (Programm-)START werden in Abhaengigkeit
der Maschinendaten MD20110 $MC_RESET_MODE_MASK und MD20112
$MC_START_MODE_MASK Initialisierungssaetze erzeugt (oder auch nicht erzeugt).
2-114
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Werbung

loading