Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Diagnose-Handbuch Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
14080
[Kanal %1: ] Satz %2 Sprungziel %3 nicht gefunden
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Sprungziel
Erläuterung:
Bei bedingten und unbedingten Sprüngen muss das Sprungziel innerhalb des Programms ein Satz
mit einem Label (symbolischer Name statt Satznummer) sein. Wird beim Suchen in der programmier-
ten Richtung kein Sprungziel mit dem angegebenen Label gefunden, erfolgt Alarmanzeige.
Bei parametrierbarem Rücksprung mit RET auf Satznummer oder Label muss das Sprungziel inner-
halb des Programms ein Satz mit der Satznummer oder dem Label (symbolischer Name statt Satz-
nummer) sein.
Bei Rücksprung über mehrere Ebenen (Parameter 2) muss das Sprungziel ein Satz innerhalb der
angesprungenen Programmebene sein.
Bei Rücksprung mit String als Rücksprungziel muss der Suchstring ein in der Steuerung bekannter
Name sein und vor dem Suchstring darf im Satz nur eine Satznummer oder/und ein Label stehen.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
NC-Teileprogramm auf folgende Fehlermöglichkeiten überprüfen:
1. Kontrollieren, ob die Zielbezeichnung mit dem Label identisch ist.
2. Stimmt die Sprungrichtung?
3. Wurde das Label mit einem Doppelpunkt abgeschlossen?
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14082
[Kanal %1: ] Satz %2 Label %3 Programmabschnitt nicht gefunden
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Start- oder End-Label
Erläuterung:
Der Startpunkt fuer die Programmteilwiederholung mit CALL <Programmname> BLOCK <Startlabel>
TO <Endlabel> wurde nicht gefunden oder dieselbe Programmteilwiederholung wurde rekursiv auf-
gerufen.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Start- und Ende-Label fuer die Programmteilwiederholung im Anwenderprogramm ueberpruefen.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14085
[Kanal %1: ] Satz %2 Anweisung nicht zulaessig
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die Anweisung 'TML()' darf nur im Unterprogramm verwendet werden, das den T-Befehl ersetzt.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14088
[Kanal %1: ] Satz %2 Achse %3 zweifelhafte Position
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Achsname, Spindelnummer
Erläuterung:
Es wurde eine Achsposition programmiert, die grösser als 3.40e+38 Inkremente ist. Dieser Alarm
kann mit dem Bit11 in MD11410 $MN_SUPPRESS_ALARM_MASK unterdrueckt werden.
2-100
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 802D sl, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Werbung

loading