Herunterladen Diese Seite drucken

MIR MiR250 Betriebsanleitung Seite 89

Werbung

7. Benutzerschulung und Zuständigkeiten
Der Roboter ist ausschließlich zur Verwendung durch Personen bestimmt, die für ihre jeweiligen
Aufgaben geschult wurden.
HINWEIS
Der Systemintegrator ist verpflichtet, Informationen zur Minderung von
Gefährdungen bereitzustellen. Schulungen wiederum müssen die Gefährdungen aus
der Risikobeurteilung abdecken, die während der Inbetriebnahme erstellt wird.
7.1 Zuständigkeiten der verschiedenen Benutzer
In der Regel interagieren drei Benutzertypen mit dem MiR250. Alle sonstigen Personen in der
Nähe der Roboteranwendung gelten als indirekte Benutzer und müssen wissen, wie sie sich in
der Nähe des Roboters zu verhalten haben. Sie müssen sich beispielsweise darüber im Klaren
sein, dass sichtbar als Betriebsgefahrbereiche markierte Bereiche zu beachten sind.
Direkte Benutzer
Direkte Benutzer sind mit den Sicherheitsvorkehrungen in dieser Anleitung vertraut. Ihnen
kommen folgende Hauptaufgaben zu:
Zuweisung von Missionen an den Roboter.
l
Sichere Befestigung der Lasten an der Roboteranwendung.
l
Be- und Entladung von bzw. auf einen pausierten Roboter.
l
Betreiber
Betreiber verfügen über eingehendes Wissen über die Roboteranwendung und die einschlägigen
Sicherheitsvorkehrungen. Betreibern kommen folgende Hauptaufgaben zu:
Pflege und Wartung der Roboteranwendung.
l
Erstellung und Anpassung von Missionen und Kartenelementen in der Roboter-
l
benutzeroberfläche.
Gewährleistung, dass Besucher und sonstige Personen ordnungsgemäß ausgerüstet und in
l
Hinblick auf Robotersicherheit eingewiesen sind, bevor sie die Arbeitsumgebung des Roboters
betreten.
MiR250 Betriebsanleitung (de) 06/2023 - v.2.0 ©Copyright 2020–2023: Mobile Industrial Robots A/S.
7. Benutzerschulung und Zuständigkeiten
89

Werbung

loading