Herunterladen Diese Seite drucken

MIR MiR250 Betriebsanleitung Seite 57

Werbung

5.10 Manueller Bremslöseschalter
Der manuelle Bremslöseschalter befindet sich unter dem Bedienfeld und löst die mechanischen
Bremsen am MiR250. Um die mechanischen Bremsen des Roboters zu lösen, drehen Sie den
manuellen Bremslöseschalter im Uhrzeigersinn.
Abbildung 5.5 Zum Lösen der Bremsen manuellen Bremslöseschalter im Uhrzeigersinn drehen
Die mechanischen Bremsen können nur elektrisch gelöst werden. Zum Lösen der Bremsen muss
der Roboter an eine aktive und geladene Batterie angeschlossen sein, wenn der Schalter gedreht
wird.
Fährt der Roboter, werden die mechanischen Bremsen durch den Roboter automatisch eingelegt
und gelöst. Lösen Sie die Bremsen nur dann manuell, wenn Sie den Roboter von Hand
verschieben möchten.
Bei manuell eingelegten mechanischen Bremsen kann der Roboter nicht betrieben werden.
5.11 Leuchtanzeigen und Lautsprecher
Am Roboter kommen die Lautsprecher und zwei Arten von Leuchtanzeigen zum Einsatz, mit
denen umstehende Personen über die aktuellen oder geplante Tätigkeiten des Roboters
informiert werden.
Statusleuchten
l
Über LED-Leuchtbänder auf allen vier Seiten des Roboters werden Farben und sich bewegende
Lichtmuster angezeigt, um den aktuellen Status des Roboters anzuzeigen.
MiR250 Betriebsanleitung (de) 06/2023 - v.2.0 ©Copyright 2020–2023: Mobile Industrial Robots A/S.
5. Verwendung
57

Werbung

loading