Herunterladen Diese Seite drucken

MIR MiR250 Betriebsanleitung Seite 14

Werbung

nicht über bewegliche Teile verfügen,
l
nicht über die physischen Abmessungen des Roboters hinausragen,
l
in den für den MiR250 geforderten Umgebungsbedingungen betrieben werden sowie
l
den Gewichtsverteilungsanforderungen entsprechen, siehe
l
Werden kundenspezifische Module verwendet, gehen alle Pflichten des Herstellers auf die Person
über, die die Veränderungen vornimmt. Alle Veränderungen müssen der Maschinenrichtlinie
entsprechen.
Der MiR250 ist auf die Verwendung folgender Aufsatzmodultypen ausgelegt (alle Risiken einer
solchen Verwendung sind bereits berücksichtigt):
MiR Shelf Carrier 250, um von MiR unterstützte Ablagen zu transportieren
l
MiR Hook 250, um Transportwagen zu ziehen.
l
Der MiR250 kann gemäß EU-Maschinenrichtlinie als unvollständige Maschine mit
Aufsatzmodulen verwendet werden, die nicht den oben genannten Beschränkungen
entsprechen. Die Personen, die ein System entwerfen, herstellen oder in Betrieb nehmen, das
den Verwendungsgrenzen des MiR250 nicht entspricht, tragen die Pflichten eines Herstellers und
müssen eine sichere Konstruktion gemäß EN ISO 12100 sicherstellen. Die in dieser Anleitung
genannten Leitlinien sind nicht ausreichend.
HINWEIS
Eine sichere Maschine garantiert kein sicheres System. Um ein sicheres System zu
gewährleisten, befolgen Sie die Inbetriebnahme-Leitlinien im Dokument MiR-Inbe-
triebnahmeanleitung. Die Anleitung finden Sie auf dem MiR-Support-Portal.
2.2 Technische Daten
Eine vollständige Liste der Technischen Daten des Roboters finden Sie auf dem MiR-
Support-Portal.
MiR250 Betriebsanleitung (de) 06/2023 - v.2.0 ©Copyright 2020–2023: Mobile Industrial Robots A/S.
2. Produktvorstellung
"Ladungsverteilung" auf
Seite 171.
14

Werbung

loading