Herunterladen Diese Seite drucken

MIR MiR250 Betriebsanleitung Seite 70

Werbung

Funktion
1
System-Not-Halt
1
Die Sicherheitsfunktion nutzt ein externes Eingangssignal. Die Werte in
bewertet. Die finale funktionale Sicherheit, einschließlich externer Geräte, wird von der Gesamtarchitektur und der
Summe aller PFH
-Werte bestimmt. Dies schließt die PFH
d
MiR250 Betriebsanleitung (de) 06/2023 - v.2.0 ©Copyright 2020–2023: Mobile Industrial Robots A/S.
6. Sicherheitsfunktionen und -schnittstellen
Beschreibung
Auslöser: Externes Gerät
versorgt Eingangskontakte des
System-Not-Halts mit 0 V, siehe
"System-Not-Halt" auf
Reaktion: Stopp der
Kategorie 0 (IEC 60204) und
mechanische Feder-
kraftbremsen werden eingelegt.
Der Roboter geht in den Not-
Halt.
Rücksetzbar mit: Wenn
externe Signale aktiv sind (24 V),
die Rücksetztaste (Resume) am
Roboter drücken.
Tabelle 6.1
-Werte in der Tabelle ein.
d
PFH
, PL und
d
Architektur
PFH
:
d
5,45 × 10
PL:
Seite 85.
d
Architektur:
Kategorie 3
werden ohne externes Eingangssignal
–8
70

Werbung

loading