Herunterladen Diese Seite drucken

MIR MiR250 Betriebsanleitung Seite 26

Werbung

Abbildung 2.11 Schnittstellen in den oberen Fächern
Tabelle 2.6 Schnittstellen in
Pos.
Beschreibung
1
Ethernet
3
Not-Halt
5
Rechtes oberes Fach
7
GPIO-Eingänge
9
Ein- und Ausgänge für externe
Sicherheitsfunktionen B
2.7 Systemübersicht
Abbildung 2.12
zeigt die wichtigsten Funktionsteile des MiR250. Die Beschriftungen entsprechen
in etwa der Lage der jeweiligen Teile im Roboter. Die exakte Lage kann
entnommen werden.
MiR250 Betriebsanleitung (de) 06/2023 - v.2.0 ©Copyright 2020–2023: Mobile Industrial Robots A/S.
Abbildung 2.11
Pos.
Beschreibung
2
Externer Stromanschluss
4
Linkes oberes Fach
6
GPIO-Ausgänge
8
Ein- und Ausgänge für externe
Sicherheitsfunktionen A
"Innere Teile" auf Seite 21
2. Produktvorstellung
26

Werbung

loading