Herunterladen Diese Seite drucken

MIR MiR250 Betriebsanleitung Seite 48

Werbung

Rücksetztaste (Resume)
Das Drücken dieser Taste bewirkt Folgendes:
Der Not-Halt oder Sicherheitshalt wird zurückgesetzt.
l
Erlaubt es dem Roboter, nach dem Drücken der manuellen Stopptaste (Stop) oder dem
l
Wechseln des Betriebsmodus seinen Betrieb wieder aufnehmen.
Erlaubt es dem Roboter, nach dem Einschalten den Betrieb aufzunehmen.
l
Farbanzeige:
Blinkt blau: Der Roboter wartet auf ein Eingreifen des Benutzers. Beispiel: Ein Drücken der
l
Taste, um einen Sicherheitshalt zu quittieren oder den Wechsel des Betriebsmodus zu
bestätigen.
Ein/Aus-Taste (Power)
Wird diese Taste drei Sekunden lang gedrückt gehalten, schaltet sich der Roboter ein oder aus.
Farbanzeige:
Blinkt grün: Der Roboter fährt hoch.
l
Grün: Normalbetrieb.
l
Blinkt blau: Der Roboter prüft, ob der Batterieladestand hoch genug zum Starten ist.
l
Blinkt rot: Der Batterieladestand ist zu niedrig, um ohne externes Laden zu starten, oder der
l
Roboter schaltet sich ab.
Betriebsmodus-Schlüsselschalter
Mit dem Betriebsmodus-Schlüsselschalter können Sie zwischen den verschiedenen Betriebsmodi
umschalten.
Linke Stellung: Autonomous
l
Versetzt den Roboter in den Autonomous Mode (autonomer Modus).
Mittlere Stellung: Locked
l
Sperrt den Roboter. Der Roboter sperrt die Räder. Sie können weder Missionen starten noch
den Roboter manuell fahren.
Rechte Stellung: Manual
l
Versetzt den Roboter in den Manual Mode (manueller Modus).
MiR250 Betriebsanleitung (de) 06/2023 - v.2.0 ©Copyright 2020–2023: Mobile Industrial Robots A/S.
5. Verwendung
48

Werbung

loading