Herunterladen Diese Seite drucken

MIR MiR250 Betriebsanleitung Seite 46

Werbung

5.4 Verbinden des Roboters mit einem WLAN-Netzwerk
Um drahtlos und ohne separaten WLAN-Adapter mit dem Roboter zu kommunizieren, können Sie
den Roboter direkt mit Ihrem lokalen WLAN-Netzwerk verbinden. So können Sie nach Eingabe der
IP-Adresse, die dem Roboter zugewiesen wurde, über Ihr WLAN-Netzwerk auf die Benut-
zeroberfläche des Roboters zugreifen.
Verbinden Sie Ihren Roboter wie folgt mit einem WLAN-Netzwerk:
1
Verbinden Sie sich mit Ihrem Roboter, wie unter
benutzeroberfläche" auf Seite 44
Für Konformität mit der Zertifizierung des Roboters müssen Sie ein Ethernetkabel
verwenden, um gleichzeitig aktive Funksender beim Herstellen der Verbindung mit
dem lokalen WLAN-Netzwerk zu verhindern.
2
Rufen Sie System > Einstellungen > WLAN (System > Settings > WiFi) auf und
betätigen Sie die Schaltfläche Verbindung hinzufügen (Add connection).
3
Wählen Sie aus, mit welchem Netzwerk sich der Roboter verbinden soll, und füllen Sie
die angezeigten Felder aus. Weitere Angaben zu den WLAN-Einstellungen entnehmen
Sie der Anleitung How to connect a MiR robot to a Wi-Fi network. Die Anleitung finden Sie
auf dem MiR-Support-Portal.
4
Wenn Sie alle Daten eingegeben haben, betätigen Sie Verbindung hinzufügen (Add
connection). Der Roboter ist nun mit dem Netzwerk verbunden. Wenn Sie mit dem
gleichen Netzwerk verbunden sind, können Sie die Roboterbenutzeroberfläche
aufrufen. Geben Sie hierfür in Ihrem Internetbrowser die IP-Adresse ein, die in den Ver-
bindungsinformationen angezeigt wird.
Um den Roboter vom WLAN-Netzwerk zu trennen, betätigen Sie die Schaltfläche Trennen
(Disconnect).
5.5 Bedienfeld
An der hinteren linken Ecke des MiR250 befindet sich ein Bedienfeld.
MiR250 Betriebsanleitung (de) 06/2023 - v.2.0 ©Copyright 2020–2023: Mobile Industrial Robots A/S.
"Verbinden mit der Roboter-
beschrieben.
5. Verwendung
46

Werbung

loading