Herunterladen Diese Seite drucken

MIR MiR250 Betriebsanleitung Seite 183

Werbung

21. Glossar
hat, wenn der Roboter vom Manual Mode (manueller Modus) in den Autonomous Mode
(autonomer Modus) und umgekehrt geschaltet wird, wenn das Sicherheitssystem einen Fehler
erkennt oder wenn das Motorsteuersystem eine Abweichung feststellt.
Standort
Ein Standort ist eine Sammlung einer beliebigen Anzahl von Karten sowie aller für diese Karten
relevanten Daten, wie Missionen, Funktionen, Robotergruppen und Übergängen.
Statische Landmarke
Statische Landmarken sind Hindernisse, die sich nicht bewegen lassen, wie etwa Wände,
Pfeiler und feste Strukturen. Diese müssen in der Karte berücksichtigt werden und werden
vom Roboter genutzt, um sich selbst zu lokalisieren.
Systemintegrator
Systemintegratoren verfügen über eingehendes Wissen zu allen Bereichen von
Inbetriebnahme, Sicherheit, Verwendung und Wartung des MiR250 und haben die folgenden
Hauptaufgaben: Inbetriebnahme des Produkts, einschließlich der Erstellung von Karten sowie
der Beschränkung des Zugriffs auf die Benutzeroberfläche für andere Benutzer; Durchführung
einer Risikobeurteilung; Ermittlung von Nutzlastlimit, Gewichtsverteilung und sicheren Befes-
tigungsmethoden für Ladung am MiR250; Gewährleistung der Sicherheit umstehender
Personen, wenn ein MiR-Roboter beschleunigt, bremst und manövriert.
T
Typenschild
Das Typenschild ist an Ihrem MiR-Roboter montiert. Das Typenschild gibt das Modell der MiR-
Anwendung, die Anwendungsnummer sowie die mechanischen und elektrischen Daten Ihrer
Anwendung an und ist mit dem CE-Zeichen versehen.
MiR250 Betriebsanleitung (de) 06/2023 - v.2.0 ©Copyright 2020–2023: Mobile Industrial Robots A/S.
183

Werbung

loading