Herunterladen Diese Seite drucken

MIR MiR250 Betriebsanleitung Seite 167

Werbung

HINWEIS
Verpacken und transportieren Sie den Roboter in aufrechter Position. Das Verpacken
und Transportieren des Roboters in einer anderen Position führt zum Erlöschen der
Garantie. Unsere Garantiebedingungen finden Sie auf dem MiR-Support-Portal.
17.2 Transportieren der Batterie
Für Lithium-Ionen-Batterien gelten gemäß den „Empfehlungen der Vereinten Nationen über die
Beförderung gefährlicher Güter, UN 3171" besondere Transportvorschriften. Zur Einhaltung der
Vorschriften sind spezielle Transportpapiere erforderlich. Dies kann Einfluss sowohl auf die
Transportzeit als auch die Transportkosten haben. Je nach Transportart gelten verschiedene
Vorschriften.
Beim Transport von Lithium-Ionen-Batterien ist Folgendes zu beachten:
Transportieren Sie die Batterien in ihrer Original-Verpackung. Steht diese nicht mehr zur
l
Verfügung, sollten Sie eine Transportbox für Lithium-Ionen-Batterien verwenden.
Der Roboter kann als Original-Verpackung verwendet werden, sofern die Batterie vom Roboter
getrennt und sicher im Roboter verriegelt ist. Ist am Roboter die Schnellwechselfunktion
aktiviert, müssen Sie diese Konfiguration rückgängig machen und in den ursprünglichen
Zustand bei Auslieferung des Roboters zurückversetzen, sodass der Statusleuchtenhalter die
Batterie auch dann hält, wenn die Batterie vom Roboter getrennt ist.
Schützen Sie die Batterie vor direkter Sonneneinstrahlung.
l
Schützen Sie die Batterie vor Temperaturen über 35 °C.
l
Schützen Sie die Batterie vor Luftfeuchtigkeit über 85 %.
l
MiR250 Betriebsanleitung (de) 06/2023 - v.2.0 ©Copyright 2020–2023: Mobile Industrial Robots A/S.
17. Transport
167

Werbung

loading