Herunterladen Diese Seite drucken

MIR MiR250 Betriebsanleitung Seite 49

Werbung

Für weitere Informationen zu den Betriebsmodi siehe
5.6 Verhindern von unbefugter Verwendung
Hindern Sie Unbefugte wie folgt am Zugriff auf den Roboter:
Halten Sie Passwörter, mit denen Sie sich an der Roboterbenutzeroberfläche anmelden und
l
auf Roboterkomponenten zugreifen streng vertraulich. Weisen Sie jedem, der den Roboter
verwendet, in der Benutzeroberfläche einen eigenen Benutzer zu und achten Sie darauf, dass
Benutzernamen und Passwörter eindeutig sind.
Beachten Sie die Hinweise im Dokument MiR-Cybersicherheitsanleitung. Die Anleitung finden Sie
l
auf dem MiR-Support-Portal.
Ziehen Sie immer den Betriebsmodus-Schlüssel ab, wenn der Roboter in Betrieb ist.
l
5.7 Betreiben des Roboters
Der MiR250 verfügt über zwei Betriebsmodi: den Manual Mode (manueller Modus) und den
Autonomous Mode (autonomer Modus).
Manual Mode (manueller Modus)
In diesem Modus können Sie den Roboter mithilfe des Joysticks manuell in der Roboter-
Weboberfläche verfahren. Der Roboter kann immer nur von einer Person gleichzeitig von Hand
gesteuert werden.
Zur manuellen Steuerung des Roboters müssen Sie sich mit der Roboterbenutzeroberfläche
verbinden, siehe
"Verbinden mit der Roboterbenutzeroberfläche" auf
MiR250 Betriebsanleitung (de) 06/2023 - v.2.0 ©Copyright 2020–2023: Mobile Industrial Robots A/S.
"Betreiben des Roboters"
Seite 44.
5. Verwendung
unten.
49

Werbung

loading