Herunterladen Diese Seite drucken

MIR MiR250 Betriebsanleitung Seite 21

Werbung

Pos.
Beschreibung
5
nanoScan3-Sicherheits-
Laserscanner: zwei Stk., in
gegenüberliegenden Ecken
7
Statusleuchte: an allen vier
Seiten des Roboters, siehe
"Leuchtanzeigen und
Lautsprecher" auf Seite 57
9
Bedienfeld, siehe
auf Seite 46
11
Obere Abdeckung
13
Typenschild
15
Rechtes oberes Fach, siehe
"Obere Fächer" auf Seite 25
2.6 Innere Teile
Die meisten inneren Teile des MiR250 sind durch die Abdeckungen erreichbar, die Zugang zu
verschiedenen Fächern bieten, siehe
VORSICHT
Durch das Abnehmen der Abdeckungen des Roboters werden Bauteile freigelegt, die
an das Netzteil angeschlossen sind, sodass die Gefahr eines Masseschlusses mit
Sachschäden am Roboter sowie von Verletzungen besteht.
Schalten Sie den Roboter aus, bevor Sie Abdeckungen abnehmen.
l
Nehmen Sie zunächst die Heckabdeckung ab und trennen Sie die Batterie, siehe
l
"Trennen der Batterie" auf
MiR250 Betriebsanleitung (de) 06/2023 - v.2.0 ©Copyright 2020–2023: Mobile Industrial Robots A/S.
Pos.
6
8
"Bedienfeld"
10
12
14
"Zugang zu inneren Teilen" auf
Seite 126.
Beschreibung
Antriebsrad: zwei Stk., eines auf
jeder Seite des Roboters
Näherungssensor: acht Stk.,
zwei an jeder Ecke hinter der
Eckabdeckung
Manueller Bremslöseschalter,
siehe
"Bedienfeld" auf Seite 46
Antenne: zwei Stk., eine auf
jeder Abdeckung der oberen
Fächer
Linkes oberes Fach, siehe
"Obere Fächer" auf Seite 25
Seite 97.
2. Produktvorstellung
21

Werbung

loading