Herunterladen Diese Seite drucken

MIR MiR250 Betriebsanleitung Seite 34

Werbung

Unsachgemäßes Platzieren oder Anschlagen von Ladung entgegen den Spezifikationen, siehe
l
"Ladungsverteilung" auf Seite 171
Nutzung der Not-Halt-Taster für andere Zwecke als Not-Halte
l
Nutzung des Roboters in medizinischen und lebenswichtigen Anwendungen
l
Betrieb des Roboters außerhalb der zulässigen Betriebsparameter und Umge-
l
bungsspezifikationen
Nutzung des Roboters in potentiell explosionsgefährdeten Umgebungen (ATEX)
l
Nutzung des Roboters im Freien
l
Nutzung des Roboters in Hygienebereichen
l
Nutzung von MiR-Aufsatzmodulen, die nicht speziell für den Roboter gebaut wurden, z. B. ein
l
Hebermodul eines anderen MiR-Roboters.
Nutzung des Roboters zusammen mit einem externen Funkmodul, wodurch in irgendeiner
l
Weise mehrere Funksender gleichzeitig aktiv sind
Die folgende Liste führt Beispiele für kundenspezifische Module auf, die eine vorhersehbare
Fehlanwendung des MiR250 darstellen:
Aufsatzmodule (inklusive Ladung), die die physischen Abmessungen des MiR250 vergrößern
l
Förderbänder (angetrieben oder nicht)
l
Roboterarme
l
Vorrichtungen zum Ziehen von Transportwagen
l
Kundenspezifische Umschlagstationen
l
Aufsatzmodule oder Veränderungen, bei denen zusätzliche Antennen zum Einsatz kommen
l
oder die zu einer Aussendung von Funksignalen gleichzeitig zu denen des bestehenden
Funkmoduls führen
3.5 Restrisiken
Mobile Industrial Robots hat die folgenden möglichen Restgefahren festgestellt. Der Sys-
temintegrator muss das Personal über diese informieren und für die Arbeit mit dem MiR250
sämtliche Vorsichtsmaßnahmen gegen diese ergreifen.
Personen, die sich, während sich der Roboter in Bewegung befindet, im Fahrweg des Roboters
l
aufhalten, auf den Roboter zugehen oder den beabsichtigten Fahrweg des Roboters betreten,
laufen Gefahr, vom Roboter überfahren, eingezogen, eingeklemmt oder getroffen zu werden.
MiR250 Betriebsanleitung (de) 06/2023 - v.2.0 ©Copyright 2020–2023: Mobile Industrial Robots A/S.
3. Sicherheit
34

Werbung

loading