Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MIR spirodoc Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für spirodoc:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung rev. 2.9
SPIRODOC
Ausgestellt am
Genehmigt am
cod. 980156
Rev 2.9
spirodoc
Bedienungsanleitung
28.04.2020
28.04.2020
DEU 1/49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MIR spirodoc

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung rev. 2.9 Ausgestellt am 28.04.2020 Genehmigt am 28.04.2020 SPIRODOC cod. 980156 Rev 2.9 DEU 1/49...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Pulsoxymeter Eigenschaften ................................12 1.7.3 Andere Funktionen ..................................16 FUNKTION DES SPIRODOC’S..................................17 Bildschirm Anzeige ....................................17 Ein- und Ausschalten des SPIRODOC ..............................17 PIN Anfrage ......................................18 Energiesparmodus ....................................19 Hauptbildschirm ....................................19 Symbole und Ikonen .................................... 20 Service Menü ....................................... 20 2.7.1...
  • Seite 3 Das Papier Mundstück, die Nasenklemme und die Einweg-Turbinen mit dem Mundstück in der Anlage sollten als Einweg-Produkte verwendet werden. In der folgenden Tabelle wird der Inhalt der Verpackung und des Zubehörs beschrieben, das mit der Spirodoc verwendet werden kann: Beschreibung ✓...
  • Seite 4: Einleitung

    1. EINLEITUNG 1.1 Verwendungszweck Das SPIRODOC Spirometer und Pulsoxymeter soll von einem Arzt oder von einem Patienten unter Anleitung eines Arztes verwendet werden Das Gerät ist für Lungenfunktionsuntersuchungen vorgesehen und kann Folgendes: • Spirometrie-Tests bei Menschen aller Altersgruppen, mit Ausnahme von Kleinkindern und Neugeborenen •...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Bedienungsanleitung WARNUNG Wenn Sie den SPIRODOC als Pulsoxymeter verwendet hat der Spirodoc begrenzte Warnalarme, deshalb benötigt das Gerät eine häufige Beobachtung des Bildschirms der SpO2- und Pulsfrequenzwerte. 1.2 Wichtige Sicherheitshinweise Der SPIRODOC wurde von einem unabhängigen Labor untersucht und zertifiziert: Das Gerät entspricht den europäischen Sicherheitsnormen EN 60601-1 sowie den EMV-Anforderungen, im Rahmen der europäischen Norm EN 60601-1-2.
  • Seite 6: Pulsoxymeter Sensoren

    örtlichen Vertreiber, der Ihnen das Gerät geliefert hat. Benutzen Sie nur Kabel, die Ihnen das Unternehmen MIR geliefert hat, und die speziell für den Gebrauch mit dem Spirodoc bestimmt sind. Die Verwendung anderer Kabel kann ungenaue Messungen zur Folge haben.
  • Seite 7: Warnhinweise Zur Verwendung In Elektromagnetischen Umgebungen

    Verringerung der Immunität des Gerätes führen. SPIRODOC darf nicht in der Nähe oder auf anderen Geräten verwendet werden. Wenn der Gebrauch in der Nähe oder auf anderen Geräten notwendig ist, sollte genau kontrolliert werden, dass SPIRODOC in der verwendeten Konfiguration einwandfrei funktioniert.
  • Seite 8: Fehler Vermeiden

    Bedienungsanleitung Laden Sie den Akku nicht in der Nähe eines Feuers oder in einer extrem heißen Umgebung auf. Hohe Temperaturen können den internen Batterie Sicherheits-Sensor aktivieren und verhindern somit die Aufladung. Die hohen Temperaturen können den internen Batterie Sicherheits-Sensor beschädigen und einen extrem hohen Stromstoß verursachen, der folglich abnormale chemische Reaktionen im Akku auslösen kann, wie austretende Säure, Überhitzung, Rauch, Bruch, Explosion und / oder Feuer.
  • Seite 9: Bezeichnungen Und Symbole

    Bedienungsanleitung Wenn die internen Speicherdaten des Geräts beim Einschalten des Geräts beschädigt werden, wird die folgende Meldung angezeigt: FEHLER IM SPEICHER Schalten Sie in diesem Fall das Gerät aus und wenden Sie sich an ein technisches Servicecenter 1.5 Bezeichnungen und Symbole 1.5.1...
  • Seite 10: Fda Und Fcc Warnung

    1.5.2 FDA und FCC Warnung SPIRODOC ist im Einklang mit Teil 15 der FCC-Regeln. Der ordnungsgemäße Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen (2) Dieses Gerät muss jede empfangene Störung akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
  • Seite 11: Produkt - Beschreibung

    Die persönlichen Best-Werte können erheblich von den Soll-Werten, der "gesunden" Patienten variieren. Der SPIRODOC kann auch an einen PC (oder einem anderen EDV-System) angeschlossen werden, um das Gerät zu konfigurieren. Alle Spirometrie Daten einschließlich der zugehörigen Patientendaten, die im Geräte gespeichert sind, können vom Gerät auf den PC übertragen werden und dann auf dem PC betrachtet werden.(Fluss / Volumen-Kurven, Spirometrie-Parameter, plus optional Pulsoxymetrie Parameter).
  • Seite 12: Technische Eigenschaften

    Bedienungsanleitung 1.7 Technische Eigenschaften Eine umfassende Beschreibung der wichtigsten Funktionen des Geräts, die Fluss- und Volumenmessungs Turbine und auch der Pulsoxymetrie- Sensor sind hier aufgeführt : 1.7.1 Eigenschaften des Spirometers Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der folgenden Norm: •...
  • Seite 13 Bedienungsanleitung Wiederverwendbarer starrer Sensor (für Wiederverwendbarer Soft-Sensor (für Wiederverwendbarer Soft-Sensor (für Kinder) Erwachsene) Erwachsene) Reichweite (SpO2) Arms (%) Reichweite (SpO2) Arms (%) Reichweite (SpO2) Arms (%) 70-100 % 1.19 70-100 % ± 1.470 70-100 % ± 1.390 70-80 % 0.554...
  • Seite 14 Bedienungsanleitung Symbol Beschreibung Einheiten Treppen Schätzung der vom Patienten zurückgelegten Schritte während der Untersuchung VMU** Anzahl von Bewegungen des Patienten während des Tests O2-GAP*** Schätzung des Prozentsatz des an den Patienten zu verabreichenden Sauerstoffs L/Min-% Prozentsatz des an den Patienten zu verabreichten Sauerstoffs vor dem Test Basis SPO2 SPO2 Basiswert für die SPO2 und ODI Tests...
  • Seite 15 Bedienungsanleitung Symbol Symbole in Menu "Parameter" Tests Optional Ev>120BPM Ev>120BPM Alle Nein %SPO2 Start 6MWT Nein %SPO2 Ende 6MWT Nein BPM Ende 6MWT Nein %SPO2 Grund 6MWT Nein BPM Start 6MWT Nein T Grundlinie 6MWT Nein T Gehen 6MWT...
  • Seite 16: Andere Funktionen

    Bedienungsanleitung Messverfahren: Rot und Infra-rot Absorption 0 – 99% (mit 1% Anstieg) Messbereich%SpO Auflösung  2% zwischen 70-100% SpO2 %SpO Genauigkeit: Durchschnittliche Anzahl der Herzschläge für die% SpO2-Berechnung 8 Schläge 30 – 254 BPM (mit 1 BPM Anstieg) Messbereich der Herz-Frequenz: Herz-Pulsauflösung...
  • Seite 17: Funktion Des Spirodoc's

    3 V/m bei 80-2700 MHz MIR stellt auf Anfrage Schaltpläne, Teilelisten, Beschreibungen, Kalibrierungsanweisungen oder andere Informationen zur Verfügung, die das Servicepersonal bei der Reparatur des von MIR als vom Servicepersonal reparierbar bezeichneten Teils des Geräts unterstützen. 2. FUNKTION DES SPIRODOC’S 2.1 Bildschirm Anzeige...
  • Seite 18: Pin Anfrage

    Bedienungsanleitung Arzt Modus Die angezeigten Informationen sind: • Einstellung der Spirometrie Parameter • Einstellung der Pulsoxymetrie Parameter • Gespeicherte Spirometrie and Pulsoxymetrie Tests • Freie Datenspeicher Kapazität Patienten Modus Angezeigte Informationen: • Anzahl der aktivierten Symptome • Anzahl der aktivierten Fragen •...
  • Seite 19: Energiesparmodus

    Bedienungsanleitung Geben Sie die PIN über die Zehnertastatur ein und drücken Sie OK. Wiederholen Sie die PIN und drücken Sie OK. diesem Zeitpunkt zeigt Gerät Hauptbildschirm an. Ab diesem Moment muss bei jedem Einschalten des Geräts die PIN eingegeben werden. Wenn die PIN falsch ist, kann der Benutzer es erneut versuchen.
  • Seite 20: Symbole Und Ikonen

    Sekunden gedrückt. Das Service-Menü zeigt verschiedene Symbole an, je nachdem, ob das Gerät im Patienten oder Arzt-Modus eingestellt ist. Das Symbol "Spirodoc Mode" ist das Erste, dass in beiden Modalitäten angezeigt wird. Die Menü Konfiguration der beiden Modalitäten ist folgende:...
  • Seite 21: Arzt Modus

    Bedienungsanleitung Patienten Modus Arzt Modus • Wählen Sie die Standardwerte • Parameter Einstellung • Wählen Sie die Turbinen • Wählen Sie die Turbinen • Turbinen-Kalibrierung • Turbine-Kalibrierung • Wählen Sie die Sprache • Wählen Sie die Sprache • Datumsformat •...
  • Seite 22 (zum Beispiel, um Daten an ein Mobiltelefon zu übertragen werden) Mit dem Zugriff auf dieses Menü können Sie aktive Bluetooth-Geräten suchen, berühren Sie die Option "Gerätesuche" und der SPIRODOC beginnt nach Bluetooth-Geräten in der Umgebung zusuchen; wenn ein oder mehrere Geräte gefunden worden sind, wird eine Liste dieser Geräte mit ihren jeweiligen Namen auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 23 Bedienungsanleitung Wenn wiederum der Einschalt-Modus zuvor aktiviert wurde, und der Nutzer das Gerät zu einem anderen Zeitpunkt als der programmierten Zeit einschaltet, zeigt das Gerät dies im Bildschirm auf der rechten Seite an. Um fortzufahren, berühren Sie das OK-Symbol und geben Sie das Passwort 1 2 2 3 ein.
  • Seite 24 Bedienungsanleitung Das Bild auf der rechten Seite ist ein Beispiel für den An-Aus-Alarm bei der Verwendung eines Fingersensors zur Pulsoxymetrie Untersuchung SpO2 Abtastrate Diese Funktion ermöglicht es, die Zeit zwischen der Probenahme / Aufnahme von zwei aufeinander folgenden Pulsoxymetrie-Messungen einzustellen;...
  • Seite 25 Bedienungsanleitung WARNUNG Die Parameter des "vereinfachten" Modus werden immer angezeigt, unabhängig davon welcher Modus ausgewählt wurde. WARNUNG Bestimmte Pulsoxymetrie Parameter sind nach der Art der angezeigten Informationen gruppiert, durch Auswahl eines Parameters einer Gruppe, werden die anderen Parameter, der dazu gehörigen Gruppe automatisch ausgewählt.
  • Seite 26: Patienten Modus

    Bedienungsanleitung Das Gerät kehrt nun zum Service Menü zurück. Privacy Im Bereich "Privacy" kann der Benutzer aktivieren oder deaktivieren: die PIN; info zum privacy. Das Gerät hat standardmäßig die folgende PIN: 1 2 2 3 In diesem Bereich können Sie die PIN ändern, indem Sie "PIN ändern"...
  • Seite 27: Kalibrierung Der Mehrweg Turbine

    Wenn die FVC und FIVC Korrekturfaktoren> 10% der FVC und FIVC Werte sind, werden sie nicht akzeptiert. Dies bedeutet, dass das Gerät nicht in der Lage ist, einen derart großen Kalibrierungsfehler zu korrigieren, in diesem Fall: - Überprüfen Sie die korrekte Funktion des SPIRODOC’S mit einer neuen Turbine und / oder - Reinigen Sie die Turbine.
  • Seite 28: Patienten Daten

    Die Korrektur des eingeatmeten Volumens und Fluss wird automatisch vom Gerät durch einen internen Temperatursensor erstellt und die BTPS Werte werden damit automatisch berechnet. Wenn ein 3L Spritze zur Kalibrierung verwendet wird und wenn der SPIRODOC richtig kalibriert wird, dann sind die FVC (Spritzen) Werte folgende: 3,00 (FVC) x 1,026 (BTPS) = 3,08 L (FVC bei BTPS).
  • Seite 29: Änderung Der Patientendaten

    Bedienungsanleitung Standard ATS/ERS Standard NAHNES III Süd Indisch Pakistanisch Afrikanischer Nachfahre Ureinwohner Im Fall des Standard-ATS/ERS: Je nach eingestellter ethnischen Gruppe, wird der Korrektur-Anteil sich auf den Soll-Wert der folgenden Parameter auswirken: FVC, FEV1, FEV3, FEV6, FIVC, FIV1, EVC, IC, VC, ERV, TV, TV/ti Bei Verwendung des NAHNES III-Standards, wird die Korrektur auf mehrere theoretische Formeln basiert (gemäss dem NAHNES III Standards).
  • Seite 30: Visualisierung Der Databank- Infos

    Bedienungsanleitung Der Nutzer muss die Art der Testergebnisse, die angezeigt werden sollen durch Nutzung des Bildschirms auf der rechten Seite, bestimmen. Der Nutzer kann mehrere Suchbegriffe wie nachfolgend gezeigt verwenden. POST SPOT NACHT 6 MWT Holter Sobald die gewünschten Tests ausgewählt wurden werden die entsprechenden Symbole hervorgehoben und beleuchtet. Durch Drücken des OK- Symbols erscheint eine Liste der entsprechenden Testergebnisse in der Datenbank.
  • Seite 31: Anzeige Der Letzten Test-Session Des Aktuellen Patienten

    Im PC-Online-Modus wird der SPIRODOC ein voll funktionsfähiges Labor-Gerät, das in Echtzeit arbeitet mit einer PC Anbindung. Die PC-Schnittstelle ist via USB-Kabel. Der SPIRODOC wird zum intelligenten Wandler für die Messung von Volumen und Fluss während der PC das Gerät steuert einschließlich der Ein- und Ausschaltfunktion.
  • Seite 32: Spirometrie Untersuchung

    • Passen Sie den Nasenclips auf die Nase so an, daß keine Luft aus den Nasenlöcher des Patienten entweicht. • Halten Sie den SPIRODOC an beiden Enden mit beiden Händen oder halten Sie ihn wie ein Handy. Der Touchscreen muss immer gegenüber dem Patient sein,der den Test durchführt.
  • Seite 33: Vc Test

    Bedienungsanleitung Während der Untersuchung gibt der SPIRODOC ein "Piep" Signal ab, dessen Frequenz direkt proportional zu der ein-und ausgeatmeten Geschwindigkeit der Luft sind. Dies hilft dem Arzt zu verstehen, wenn die Geschwindigkeit der Luft fast gleich Null ist und der Patient fast das Gesamte Volumen der eingeatmenten oder ausgeatmeten Luft erschöpft hat.
  • Seite 34: Spirometrie Testinterpretation

    F = Keine akzeptables FEV1 Manöver Ein akzeptables Manöver bedeutet: Guter Start und eine zufriedenstellende Ausatmung (Dauer und Fluss) Mehrere Kommentare in Bezug auf die einzelnen Tests werden berechnet, jedoch weist der SPIRODOC nur auf die Wichtigsten hin, um die Test Interpretation zu erleichtern.
  • Seite 35: Pulsoxymetrie Untersuchung

    Der Pulsoxymetriesensor im Handbuch beschrieben ist nur einer der verschiedenen Arten von Sensoren, die verwendet werden können siehe Absatz 2.2.4 dort aufgeführt. MIR empfehlen keinen bestimmten Sensor; der Arzt wählte den Sensor, der sie / er glaubt, besser geeignet zusein.
  • Seite 36 Sie auch nicht übermäßige Kraft an, bei der Verwendung, beim anbinden, trennen oder speichern des Pulsoxymetriesensors. Die ersten paar Sekunden werden verwendet, um das best mögliche Signal zu finden, danach setzt sich der SPIRODOC Timer zurück und das Gerät beginnt mit der Daten Aufnahme.
  • Seite 37: Geh Test (6Mwt)

    Symbol, um sich zur nächsten Phase zubewegen "Gehen“ . Wenn der Nutzer sich nicht zur nächsten Phase "Gehen" begibt, wird nach ein paar Sekunden vor dem Erreichen des 6-Minuten-Tests der SPIRODOC, ein akustisches Signal "Beep" als Warnung abgeben und begibt sich automatisch zur "Gehen"-Phase.
  • Seite 38: Sehr Sehr Leicht (Gerade Erkennbar)

    Bedienungsanleitung Geh Phase Zu Beginn der "Geh" Phase ist der Timer auf Null zurückgesetzt, so dass der Anwender jede Dauer der einzelnen Phasen sofort sehen kann. Das Datum auf dem Display ist das gleiche wie zuvor angezeigt. Diese Phase wird für ein Minimum von 2 Minuten andauern daraufhin, erscheint folgendes Symbol auf dem Bildschirm.
  • Seite 39: Schlaf Pulsoxymetrie

    Der Beschleunigungsmesser im Gerät erfasst auch die Position des Patienten während der Untersuchung und die Art der Bewegung des Patienten. Der SPIRODOC erkennt ob der Patient die Bauch-oder Rückenlage einnimmt oder ob der Patient auf der linken oder rechten Seite liegt. Wenn der Patient aufsteht zeichnet der SPIRODOC die Art der einzelnen Bewegung auf, ob sich der Patient (er / sie) langsam, mittel oder mit hoher Geschwindigkeit bewegt.
  • Seite 40: Anleitung Für Den Erwachsenen Sensor

    WARNUNG Der Pulsoxymetriesensor der im Handbuch verwendet wird, ist nur einer der verschiedenen Arten von Sensoren, mit denen der SPIRODOC in Absatz 2.2.4 aufgeführt wird. MIR empfiehlt keinen bestimmten Sensor, die Entscheidung ist dem Arzt überlassen, der den Sensor, den sie / er glaubt, besser geeignet zu sein auswählen kann.
  • Seite 41: Daten Übertragung

    Geräten zu suchen. Sobald das Gerät eingerichtet ist, beginnt automatisch die Verbindung für den Ausdruck. Während der Suche nach kompatiblen Geräten um sich über Bluetooth zuverbinden, überprüft der SPIRODOC immer die Adresse des Gerätes. Wenn ein zuvor registriertes Gerät den Gerätenamen ändern wird es automatisch aktualisiert werden Sollte irgendwelche Fehler während der Datenübertragung auftreten...
  • Seite 42: Pc Anbindung Via Usb Buchse

    4.1 Reinigung und Überprüfung der Mehrweg Turbine Zwei Arten von Turbinen können mit dem Spirodoc verwendet werden. Die Einweg-oder die Mehweg Turbine. Beide garantieren eine präzise Messungen und haben den Vorteil, keine regelmäßige Kalibrierung zu erfordern. Zur Erhaltung der Standardeigenschaften der Mehrweg Turbine ist ein einfaches Reinigungs-Verfahren vor der Anwendung erforderlich.
  • Seite 43: Überprüfung Der Korrekten Turbinen Funktion

    Schalten Sie den SPIRODOC ein und stellen Sie das Gerät zur Durchführung einer Spirometrie (zB FVC) ein. • Halten Sie die SPIRODOC mit einer Hand und bewegen Sie ihn langsam seitwärts, sodass die Luft durch die Turbine fliesst. • Wenn der Rotor richtig dreht, gibt das Gerät eine Reihe von akustischen Signalen "Piep"Töne ab . Der Piepton Frequenz ist je Luftstrom, der durch die Turbine fliesst.
  • Seite 44: Problemlösung

    MELDUNG MÖGLICHE URSACHEN GEGEN MAβNAHMEN Der Akku könnte entladen sein Schliessen Sie das Gerät an das Batterie Ladegerät an SPIRODOC schaltet sich Der Akku wurde nicht richtig in das Kontaktieren Sie ein technisches Service-Center nicht ein Gerät eingelegt Das Gerät hat evtl. eine interne Schließen Sie das Gerät mit dem USB-Kabel an den PC...
  • Seite 45 Werden Geräte an den Hersteller zurückgegeben, muss vorher eine schriftliche oder mündliche Genehmigung eingegangen sein, bevor die Geräte an MIR zurückgegeben werden. MIR - Medical International Research behält sich das Recht vor, das Gerät zu verändern, wenn erforderlich und eine Beschreibung bezüglich aller durchgeführten Änderungen zusammen mit der Rücksendung zuliefern.
  • Seite 46: Anhang 1 Pulsoxymetrie Testberichte Beispiel

    Bedienungsanleitung ANHANG 1 PULSOXYMETRIE TESTBERICHTE BEISPIEL SPIRODOC cod. 980156 Rev 2.9 DEU 46/49...
  • Seite 47 Bedienungsanleitung SPIRODOC cod. 980156 Rev 2.9 DEU 47/49...
  • Seite 48 Bedienungsanleitung SPIRODOC cod. 980156 Rev 2.9 DEU 48/49...
  • Seite 49: Anhang 2 Spirometrie Testbericht Beispiel

    Bedienungsanleitung ANHANG 2 SPIROMETRIE TESTBERICHT BEISPIEL SPIRODOC cod. 980156 Rev 2.9 DEU 49/49...

Inhaltsverzeichnis