Herunterladen Diese Seite drucken

MIR MiR250 Betriebsanleitung Seite 13

Werbung

2. Produktvorstellung
Der MiR250 ist ein autonomer mobiler Roboter für den Transport von Lasten bis zu 250 kg in
Innenräumen von Produktionsstätten, Lagerhäusern und anderen Industriegebäuden, zu denen
der öffentliche Zutritt beschränkt ist.
Der MiR250 wird vom Benutzer über eine webbasierte Benutzeroberfläche gesteuert, siehe
"Verbinden mit der Roboterbenutzeroberfläche" auf
Programmieren Sie Missionen, um den Roboter an Orte in seinen Arbeitsbereichen zu schicken.
Die Missionen können dabei auf Abruf oder per Zeitplan autonom unter Verwendung eines
externen Systems ausgeführt werden. Die Fahrwege zwischen den Positionen plant der Roboter
anhand einer Karte seiner Arbeitsumgebung. Im Betrieb umfährt der Roboter automatisch
Hindernisse und Personen und plant seine Route neu, wenn die gewählte Route versperrt ist.
Für ausführlichere Hinweise zum Einrichten des Standorts siehe MiR-Inbe-
triebnahmeanleitung. Die Anleitung finden Sie auf dem MiR-Support-Portal.
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der MiR250 ist für die Inbetriebnahme und die Verwendung in Innenbereichen in einem
industriellen Umfeld vorgesehen, zu dem der öffentliche Zutritt beschränkt ist. Für nähere
Angaben zu den Umgebungsbedingungen, bei denen der MiR250 betrieben werden sollte, siehe
"Technische Daten" auf der nächsten
Der MiR250 ist für die Inbetriebnahme gemäß den Leitlinien im Dokument MiR-Inbe-
triebnahmeanleitung bestimmt. Dies ist eine Voraussetzung für den sicheren Gebrauch des
MiR250. Die Anleitung finden Sie auf dem MiR-Support-Portal.
Der MiR250 ist mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die speziell für den kollaborativen Betrieb
entwickelt wurden, bei dem der Roboter ohne Sicherheitsabsperrungen und/oder gemeinsam
mit Menschen betrieben wird, siehe
Der MiR250 ist zur Verwendung mit von Mobile Industrial Robots unterstützten Aufsatzmodulen
oder kundenspezifischen Modulen bestimmt, die:
MiR250 Betriebsanleitung (de) 06/2023 - v.2.0 ©Copyright 2020–2023: Mobile Industrial Robots A/S.
Seite 44.
Seite.
"Sicherheitsfunktionen und -schnittstellen" auf
2. Produktvorstellung
Seite 61.
13

Werbung

loading