Herunterladen Diese Seite drucken

MIR MiR250 Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

5.4 Verbinden des Roboters mit einem WLAN-Netzwerk
5.5 Bedienfeld
5.6 Verhindern von unbefugter Verwendung
5.7 Betreiben des Roboters
5.8 Bewegen des Roboters von Hand
5.9 Haltzustände
5.10 Manueller Bremslöseschalter
5.11 Leuchtanzeigen und Lautsprecher
6. Sicherheitsfunktionen und -schnittstellen
6.1 Übersicht über Sicherheitsfunktionen
6.2 Sicherheitsfunktionen
6.3 Sicherheitsschnittstellen für Aufsatzmodule
7. Benutzerschulung und Zuständigkeiten
7.1 Zuständigkeiten der verschiedenen Benutzer
7.2 Benutzerschulung
8. Zugang zu inneren Teilen
8.1 Frontfach
8.2 Heckfach
8.3 Seitenfächer
8.4 Obere Fächer
9. Wartung
9.1 Wöchentliche Reinigungsarbeiten durch alle Benutzer
9.2 Wartungsarbeiten für Betreiber
10. Lagerung
10.1 Vorbereiten des Roboters auf die Lagerung
10.2 Lagerdauer
10.3 Inaktivmodi der Batterie
11. Batterie und Ladevorgang
11.1 Verbinden der Batterie
11.2 Trennen der Batterie
MiR250 Betriebsanleitung (de) 06/2023 - v.2.0 ©Copyright 2020–2023: Mobile Industrial Robots A/S.
Inhaltsverzeichnis
46
46
49
49
52
54
57
57
61
62
72
83
89
89
90
97
97
99
101
103
105
105
107
117
117
117
118
120
122
126
4

Werbung

loading