Herunterladen Diese Seite drucken

MIR MiR250 Betriebsanleitung Seite 118

Werbung

VORSICHT
Bei unsachgemäßer oder zu langer Lagerung der Batterie, kommt es zur
Tiefentladung, bei der die Batteriezellen beschädigt werden können oder sich die
Batterie permanent ausschaltet.
Stellen Sie vor der Lagerung des Roboters stets sicher, dass die Batterie getrennt
l
ist. Bleibt die Batterie mit dem Roboter verbunden, ist die Lagerdauer erheblich
reduziert.
Prüfen Sie den Batterieladestand regelmäßig und laden Sie die Batterie ggf. nach,
l
um eine Tiefentladung zu vermeiden.
10.3 Inaktivmodi der Batterie
Batterieladestand
Niedrig oder Batterie für
längere Zeit nicht
verwendet
MiR250 Betriebsanleitung (de) 06/2023 - v.2.0 ©Copyright 2020–2023: Mobile Industrial Robots A/S.
Modus
Energiesparmodus
Reaktivierungsmethode
Trennen Sie die Batterie
l
30 Sekunden lang vom
Roboter ab. Verbinden Sie sie
erneut mit dem Roboter und
warten Sie 30 Sekunden.
Schalten Sie dann den Roboter
ein.
Schließen Sie ein 48-V-
l
Kabelladegerät direkt an die
Batterie an, während die
Batterie vom Roboter getrennt
ist, oder schließen Sie den MiR
Cable Charger Lite 48 V 3 A an
die Ladebuchse des Roboters
an, während die Batterie mit
dem Roboter verbunden ist.
10. Lagerung
118

Werbung

loading