Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Robotics IRC5 Compact Produkthandbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5 Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Sicherheit
1.3.1 Sicherheitshalt und Not-Halt
Fortsetzung
Konfiguration der Stopp-Kategorie für IRC5
Zur Konfiguration der Stopp-Kategorie für den Sicherheitseingang siehe
Technisches Referenzhandbuch - Systemparameter.
Sicherheitsein-
gänge
Not-Halt
Automatischer
Halt
Allgemeiner Halt
Übergeordneter
Halt
28
Hinweis
Für den IRC5: Ein Sicherheitseingang, der an der Sicherheitseinheit aktiviert
wird, muss mindestens während 1,5 s aktiv bleiben.
Systemparame-
ter Function
SoftES
SoftAS
SoftGS
SoftSS
© Copyright 2009-2021 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Beschreibung
SoftES wird verwendet, um den Nothalt im automati-
schen und manuellen Modus zu konfigurieren. Die
Standardkonfiguration lautet FALSE (Stopp-Kategorie
0).
SoftAS kann verwendet werden, um den Sicherheits-
halt im automatischen Modus entweder als Stopp-Ka-
tegorie 0 oder Stopp-Kategorie 1 zu konfigurieren. Die
Standardkonfiguration lautet TRUE (Stopp-Kategorie
1).
SoftGS kann verwendet werden, um den Sicherheits-
halt im automatischen und manuellen Modus entweder
als Stopp-Kategorie 0 oder Stopp-Kategorie 1 zu kon-
figurieren. Die Standardkonfiguration lautet TRUE
(Stopp-Kategorie 1).
SoftSS kann verwendet werden, um den Sicherheits-
halt im automatischen und manuellen Modus entweder
als Stopp-Kategorie 0 oder Stopp-Kategorie 1 zu kon-
figurieren. Die Standardkonfiguration lautet TRUE
(Stopp-Kategorie 1).
Produkthandbuch - IRC5 Compact
3HAC047138-003 Revision: P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis