Kapitel 12 — Sequenzer und Audio Track Grundlagen
Aufnahme von MIDI Tracks
Wenn Sie das ganze Setup abgeschlossen haben, können Sie mit den MIDI-
Tracks aufzeichnen, als ob Sie interne Instrumente mit dem Status LOCAL
oder BOTH spielen würden.
MIDI-Tracks werden vom ASR-10 grundsätzlich nicht anders behandelt als
interne Tracks, was die Aufnahme, das Oberdubbing (weiteres Aufnehmen auf
demselben Track), Einsteigen in die Aufnahme ("Punching In") oder das
Editieren angeht. Gehen Sie dabei in der gleichen, schon beschriebenen
Schrittfolge vor.
Jede Aufnahme auf ein MIDI-Track geht also nach denselben Regeln vor sich:
•
Bestimmen Sie die MIDI-Konfiguration des Tracks,
•
zeichnen Sie auf und
•
entscheiden Sie auf der KEEP=OLD NEW Page, ob Sie die Aufnahme
behalten möchten.
MIDI Tracks können über die Instrument•Track-Tasten an- bzw. abgeschaltet
oder auch übereinander gelegt werden bzw. können über die EDIT/Track Page
stummgeschaltet oder solo abgehört werden. Auch die Performance-Tracks-
Parameter (z.B. Lautstärke, Tastaturbereich, Transponierung) können für
MIDI-Tracks verwendet werden.
Aufnahme von Programmwechseln
Der ASR-10 ist in der Lage, an jeder beliebigen Stelle der Sequenz Pro-
grammwechsel aufzuzeichnen.
Um einen Programmwechselbefehl auf ein MIDI-Track aufzunehmen, verfah-
ren Sie wie folgt:
•
Stellen Sie in der EDIT/Seq•Song Page den RECORD MODE auf ADD.
•
Steigen Sie in den Overdub Modus ein, indem Sie zunächst Play, dann
Record drücken. Im Display blinkt jetzt die ODUB-Anzeige.
•
Während Sie die Instrument•Track-Taste des entsprechenden Tracks hal-
ten, auf dem der Programmwechsel aufgezeichnet werden soll, geben Sie
mit den Tasten die Nummer des gewünschten Sounds ein (Tastenfeld
oberhalb PAGE).
•
An der Stelle, an der der Programmwechsel genau liegen soll, lassen Sie
die Instrument•Track Taste wieder los - im selben Moment wird der
Programmwechsel aufgezeichnet.
298
ASR-10 Bedienungsanleitung
Sequenzer und Audio Track Grundlagen