Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ENSONIQ Advanced Sampling Recorder ASR-10 Bedienungsanleitung Seite 137

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advanced Sampling Recorder ASR-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENSONIQ ASR-10 Bedienungsanleitung
Primary Send Level
Wertebereich: -99 bis +99
Dieser Parameter regelt, mit welcher Lautstärke das Signal aus dem Diffuser
(das ja noch nicht verzögert ist) in den Definition-Block gegeben wird.
Reflection 1 Time
Non Lin 1, 3 Wertebereich: 0 bis 600 ms
Non Lin 2 Wertebereich: 0 bis 85 ms
Dieser Parameter bestimmt, mit welcher Verzögerung die ersten Pre-Echos in
den Density-Block gegeben werden. Pre-Echos sind die ersten Refexionen von
Wänden oder anderen Oberflächen.
Reflection 1 Send Level
Wertebereich: -99 bis +99
Dieser Parameter bestimmt die Lautstärke des ersten Pre-Echos.
Reflection 2 Time
Non Lin 1 Wertebereich: 0 bis 600 ms
Non Lin 2 Wertebereich: 0 bis 85 ms
Dieser Parameter bestimmt, mit welcher Verzögerung die zweiten Pre-Echos in
den Density-Block gegeben werden.
Reflection 2 Send Level
Wertebereich: -99 bis +99
Dieser Parameter bestimmt die Lautstärke des ersten Pre-Echos.
Experimentieren Sie mit positiven und negativen Werten für beide Reflection
Sends, um den Klangcharakter zu verändern.
L/R Balance
Wertebereich: -99 bis +99
Dieser Parameter bestimmt die rechts/links Stereo-Balance des Gated Reverb
Signals. Bei -99 ist das Signal ganz links zu hören, bei +99 ganz rechts. Bei
+00 wird das Signal in der Mitte des Stereo-Spektrums plaziert.
MOD SRC1
DST1
MIN1
MAX1
MOD SRC2
DST2
MIN2
MAX2
Diese Parameter zur Modulations-Kontrolle sind für fast alle Algorithmen iden-
tisch. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in Kapitel 5 — Effektkonzepte.
Effekt-Algorithmen
Kapitel — 6 Effekt-Algorithmen
137

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis