Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Von Macro Files; Definieren Von Macro-Zuordnungen; Aufrufen Von Macro-Zuordnungen; Speichern Von Macro-Zuordnungen Als Macro File - ENSONIQ Advanced Sampling Recorder ASR-10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advanced Sampling Recorder ASR-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2 — System•MIDI

Laden von Macro Files

• Drücken Sie Load , dann System•MIDI und bewegen Sie sich nach oben, bis
das zu ladende Macro File angezeigt wird.
• Drücken Sie Enter•Yes um ein neues Set von 28 Macros zu laden.

Definieren von Macro-Zuordnungen

• Bewegen Sie sich innerhalb der Verzeichnisstruktur bis zu dem File, wel-
chem Sie eine Macro-Position zuordnen wollen. Drücken und halten Sie die
Load -Taste und tippen Sie eine Nummer zwischen 1 und 27. Halten Sie die
Load-Taste weiter gedrückt und drücken Sie Enter•Yes. Lassen Sie dann die
Load-Taste los.Diese Macro File-Zuordnung bleibt nun im ASR-10 erhalten,
bis Sie ein anderes Macro File laden oder den ASR-10 auschalten.

Aufrufen von Macro-Zuordnungen

• Drücken und halten Sie die Load -Taste. Geben Sie die Nummer der Posi-
tion an, zu welcher Sie gerne springen möchten. Wenn Sie die Load-Taste
jetzt loslassen, zeigt das Display des ASR-10 den Eintrag, den Sie dem
Macro zugeordnet hatten. Wenn das angezeigte File ein Verzeichnis ist, dann
müssen Sie erst Enter•Yes drücken, um es zu öffnen. Wenn Sie ihren ASR-
10 im MIDI MULTI-Mode betreiben, so rufen Sie mit den Programmwech-
selnummern 101-128 die Macros 0-27 auf.

Speichern von Macro-Zuordnungen als Macro File

• Rufen Sie zuerst den Macro-Eintrag Nummer 0 (Null) auf. Dies bringt Sie
zurück zu der Position, an welcher Sie das momentan geladene Macro File
gespeichert haben. Macro-Eintrag Nummer 0 ist immer mit der Stelle ver-
knüpft, an welcher Sie das Macro File gespeichert haben. So finden Sie stets
den Weg zurück zum momentan geladenen Macro File - dies erleichtert das
Abspeichern der veränderten Macro-Einstellungen.
• Drücken Sie Command, dann System•MIDI und bewegen Sie sich bis zu
dem Befehl SAVE MACRO FILE. Drücken Sie Enter•Yes. Der Name des
aktuellen Macro Files erscheint im Display
• Sie sehen im Display jetzt z.B. FILE NAME = MACROFILE 1. Wenn Sie
dem Macro File einen neuen Namen geben wollen, verändern Sie den
Namen nach ihren Vorstellungen. Drücken Sie dann Enter•Yes. Das neue
Macro File wird jetzt auf die Diskette gesichert.
• Wenn Sie ein vorhandenes Macro File mit einer neueren Version überschrei-
ben wollen, ändern Sie den Namen nicht, sondern drücken Sie einfach auf
Enter•Yes. Der ASR-10 fragt nun DELETE OLD VERSION? ("Existieren-
de Version überschreiben?"). Wenn Sie die alte Version ersetzen wollen,
drücken Sie Enter•Yes.
Sie können so viele Macro Files speichern, wie Sie wollen, indem Sie sie un-
terschiedlich benennen. Sie können Sie auch in jedes beliebige Unterverzeich-
nis ablegen, obwohl es sicherlich am sinnvollsten ist, sie im Rootverzeichnis -
der obersten Verzeichnisebene also - unterzubringen, damit der Nutzen nicht
durch unnötige Sucherei wieder verloren geht.
Bedenken Sie, daß Macros einen Weg bieten, sofort an jede beliebige Stelle ei-
ner Verzeichnisstruktur zu gelangen, egal, wie tief innerhalb eines
Unterverzeichnisses sich diese befindet. Denken Sie auch daran, neu erstellte
Macro-Zuweisungen als Macro File abzuspeichern, bevor Sie den ASR-10 ab-
schalten.
64
ASR–10 Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis