Kapitel 15 — Sampling-Praxis
•
Drücken Sie einen unbelegten Instrument•Sequence Track-Taster. Dies
bringt Sie auf die Level-Detect Page (VU-Modus mit der
Aussteuerungsanzeige) zurück.
•
Drücken Sie Enter•Yes und spielen Sie das WaveSample auf der Tastatur
an, um den Samplingvorgang zu starten (wie bereits oben beschrieben).
Die EQ-Einstellung ist nun in das neue Sample "integriert" und es sollte nun so
klingen, wie Sie es zuvor durch den Effekt gehört haben. Um dies
sicherzustellen, drücken Sie die FX Select•FX Bypass-Taste und stellen mit
den vertikalen Cursortasten die Anzeige FX=OFF 31 VOICE AT 30K ein. Sie
hören nun das neue Sample trocken.
Wenn Sie mit der EQ-Einstellung nicht zufrieden sind, dann wiederholen Sie die
eben beschriebenen Schritte einfach. Mit ein wenig Übung gelingt es Ihnen
schnell, Problemfrequenzen einzukreisen und zu eliminieren.
Tip:
Nach dem Samplen der Audioausgänge (MAIN-OUT) wird der EDIT/Amp-
Parameter BOOST automatisch auf ON gestellt, um die Pegelsprünge durch den
Headroom des Systems aufzufangen. Schalten Sie diesen Parameter
zweckmäßigerweise auf OFF und verwenden Sie den Befehl NORMALIZE
GAIN - wie oben erläutert.
362
ASR-10 Bedienungsanleitung
Sampling-Praxis