Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scale Data - ENSONIQ Advanced Sampling Recorder ASR-10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advanced Sampling Recorder ASR-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 10 — Wellenformdaten Parameter
CMD
LFO
htig:
Wenn der EDIT/Layer-Parameter STEREO LAYER LINK auf ON geschaltet ist, wird dieser
Befehl auch auf das entsprechende WaveSample im dazugehörigen Zwillings-Layer
angewandt. Das Ergebnis kann dann aber nicht mit der Ursprungsversion verglichen werden
(die KEEP= OLD NEW-Page erscheint nicht).
248

SCALE DATA

Drücken Sie Command / LFO / 6
Diese Funktion ermöglicht es, eine Wellenform mit einem bestimmten Laut-
stärkeverlauf zu versehen. Wie bei den voranbesprochenen Befehlen definieren
Sie mit Werten für START ADDR=## (##) und END ADDR=## (##) den
Bereich des Samples. der bearbeitet werden soll. SCALE START und SCALE
END sind die Multiplikatoren für Anfangs- und Endpunkt: Wollen Sie zum
Beispiel zu Beginn des Bereichs mit halber Lautstärke beginnen, so wählen Sie
als Multiplikator 0.5; wollen Sie dagegen lauter als vorher beginnen, nehmen sie
einen Wert über 1 - die Daten werden dann entsprechend multipliziert. SCALE
DEPTH beschreibt auch hier die Charakteristik der Lautstärkenkurve: 3 dB
entspricht einem exponentiellen, 6 dB einem linearen Verlauf.
Wählen Sie SCALE DATA. und drücken Enter•Yes.
Bestimmen Sie den Beginn des Bereichs mit START ADDR=## (##). dann
das Ende mit END ADDR=## (##). Jetzt mit den Pfeiltasten weiter zum
Multiplikator SCALE START=##.
Geben Sie jetzt mit SCALE END=## den Multiplikator für das Bereichsende
ein. Und weiter zu SCALE DEPTH=## DB, um die Kurvencharakteristik
zu bestimmen. Zum Abschluß wie immer: Enter•Yes.
Im Display erscheint KEEP=OLD NEW. Drücken Sie Enter•Yes, wenn
Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, oder brechen Sie mit Cancel•No den
Vorgang ab.
ASR-10 Bedienungsanleitung
Wellenformdaten Parameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis