Einführung
Sicherheitskopie der Systemdiskette
Da Disketten bekanntermaßen magnetische Speichermedien und infolgedessen
emfindlich gegenüber magnetischen Feldern sind, empfehlen wir die Erstel-
lung mindestens einer Sicherheitskopie der Systemdiskette. Diese Maßnahme
kann helfen, Zeit und Frustration zu sparen, falls Sie einmal defekt werden
sollte. Da die Systemdiskette außer dem Betriebssystem noch Files zum
Bekanntmachen mit den Diskettenoperationen enthält, verwenden wir den
COPY FLOPPY DISK-Befehl zum kompletten Kopieren der Diskette. Dazu
gehen Sie am besten wie folgt vor:
•
Aktivieren Sie den Schreibschutz an Ihrer Original-Systemdiskette (das
Fenster an der linken unteren Ecke muß offen sein, sie können hindurchse-
hen). Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme zum Schutz Ihrer Originaldiskette.
•
Drücken Sie die Tasten Command, dann System•MIDI, und bewegen Sie
sich mit den Rechts/Links-Pfeiltasten (Cursortasten) bis zum Befehl COPY
FLOPPY DISK.
•
Drücken Sie nun die Enter•Yes- Taste. Das Display zeigt nun die Meldung
INSERT SOURCE DISK ("Bitte Originaldiskette einlegen").
•
Legen Sie die Original-Systemdiskette ein und drücken Sie abermals auf
Enter•Yes.
•
Die Kontrollampe am Laufwerk leuchtet auf und das Display zeigt die
Meldung READING SOURCE DISK ("Lese Originaldiskette"). Die
Diskette wird in den Speicher eingelesen und nach Abschluß dieses
Vorgangs erlischt die Kontrollampe und das Display zeigt INSERT DEST
DISK ("Bitte Zieldiskette einlegen").
•
Legen Sie jetzt eine neue Diskette ein, auf die kopiert werden soll.
Drücken Sie dann Enter•Yes. Wenn die Zieldiskette nicht formatiert ist,
erhalten Sie die Frage ERASE AND FORMAT DISK? Drücken Sie
Enter•Yes um die Diskette zu formatieren. Wenn der Formatiervorgang
abgeschlossen ist, beginnt der ASR-10 auf die Diskette zu schreiben. Sie
erhalten dabei die Meldung WRITING DEST DISK.
•
Nachdem die Zieldiskette beschrieben wurde und der Kopiervorgang abge-
schlossen ist, meldet das Display DISK COMMAND COMPLETED
("Vorgang abgeschlossen").
Wenn Sie nicht alle Daten auf der Diskette kopieren wollen sondern nur das
Betriebssystem, dann verwenden Sie dazu den in Kapitel 2-SystemoMIDI be-
schriebenen COPY O.S. TO DISK-Befehl.
Wir empfehlen Ihnen, stets mit einer Kopie der Systemdiskette zu arbeiten und
die Originaldiskette an einem sicheren Ort aufzubewahren.
Sollte die Systemdiskette unleserlich werden, und Sie haben keine Kopie, so
wenden Sie sich bitte an Ihren nächsten ENSONIQ-Vertragshändler, er wird
Ihnen sicher gerne das Betrriebssystem auf eine Ihrer Disketten kopieren.
x
ASR–10 Bedienungsanleitung