Kapitel 6 — Effekt-Algorithmen
Vc 2 Fine
Wertebereich: -99 bis +99
Dieser Parameter stellt die Feinstimmung der zweiten Stimme ein.
Vc 2 Volume
Wertebereich: 00 bis 99
Dieser Parameter bestimmt die Lautstärke der zweiten Stimme. Bei der Einstel-
lung 00 ist sie nicht zu hören.
Vc 2 Pan
Wertebereich: -99 bis +99
Dieser Parameter bestimmt die Panorama-Position der zweiten Stimme. -99 ist
ganz links, +99 ganz rechts.
Quality
Einstellungen: long/smoother oder short/coarser
Mit diesem Parameter können Sie wählen, ob der Pitch Shifter auf geringe Ver-
zögerung oder auf Klangqualität optimiert ist. Für langsame, liegende Akkorde
sollte man "long/smoother" einstellen, "short/coarser" ist die richtige Einstellung
für lebendige Passagen. Stellen Sie diesen Parameter also je nach
Eingangssignal ein.
LFO Rate
Wertebereich: 00 bis 99
Dieser Parameter regelt die Geschwindigkeit der Tonhöhen-Modulation, die
einen Chorus-Effekt erzeugt. Für den typischen Chorus-Sound sollte die Ge-
schwindigkeit sehr niedrig eingestellt sein.
Width
Wertebereich: 00 bis 99
Dieser Parameter bestimmt die Stärke ("Weite") der Tonhöhen-Modulation. So
wie die Geschwindigkeit gewöhnlich sehr niedrig eingestellt ist, sollte man die
"LFO Width" normalerweise sehr stark einstellen.
MOD SRC1
DST1
MIN1
MAX1
MOD SRC2
DST2
MIN2
MAX2
Diese Parameter zur Modulations-Kontrolle sind für fast alle Algorithmen iden-
tisch. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in Kapitel 5 — Effektkonzepte.
170
ENSONIQ ASR-10 Bedienungsanleitung
Effekt-Algorithmen