ASR-10 Bedienungsanleitung
Event Value
Hier sehen Sie den Wert des aktuellen Events. Der Wert kann wie üblich mit
dem Data-Entry Regler bzw. den Pfeiltasten geändert werden.
Hinweis:
Wenn der gerade gewählte Event ein KEY EVNT ist, stellt der Wert daneben
die Velocity, (Anschlagsdynamik) dar. Wenn Sie diesen Wert verändern, wer-
den Sie feststellen, daß dabei nur jeder dritte oder vierte Wert angezeigt wird.
Dies entspricht der internen Auflösung des ASR-10 und ist völlig normal.
Event Location
Zeigt die aktuelle Position in Bars (Takten), Beats (Taktschläge) und Clocks.
Die drei Positionen können über die waagrechten Pfeiltasten direkt angewählt
werden. Mit den senkrechten Pfeiltasten können Sie je nach gewähltem Wert
in Takten, Taktschlägen und Clocks im Track auf- und abfahren. Beachten Sie,
daß dieser Parameter keinen Einfluß auf die Track Daten hat. Er dient allein
der Übersicht und Lokalisierung von Events im Track.
Hinweis:
Benutzen Sie EVENT EDIT für ein Song Track, so finden sich im Display
zwei weitere Anzeigen: der eine von ihnen gibt den Song-Step, der andere die
Anzahl der Wiederholungen an. Zu finden ist diese weitere Screen durch
Drücken der rechten Pfeiltaste.
Nachdem Sie sich mit diesen Parametern angefreundet haben, können Sie
durch Drücken der linken Pfeiltaste zur nächsten Screen übergehen:
Event - Event Type Filter
Hier bestimmen Sie welche Events auf der Event Locating Screen angezeigt
werden sollen, wenn Sie das Track durchgehen. Sofern hier AL = ALL
EVENTS steht, werden alle aufgezeichneten Events angezeigt. Sonst sehen Sie
immer nur den Typ, den sie entsprechend der Liste unten angewählt haben.
Dies erleichtert das Auffinden bestimmter Events, denn alle anderen werden
beim Suchen übersprungen.
MW=MODWHEEL - Modulationsrad
FP=FOOTPEDL - Fußpedal
VO=VOL PEDL - Lautstärke Pedal
SU=SUSTAIN - Sustain Pedal
PS=PATCH SEL - Patch Select Tasten
XC=EXT CONT - External Controller
CO=ALL CONT - Alle Controller
AL= ALL EVNT - Alle Noten und Controller
Sequenzer/Audio Tracks
CMD
EVENT TYPE=KY KEY-EVNT
CP=CHANPRSR - Channel Aftertouch
MX=MIX VOL - Mixdown Lautstärke
PN=MIX PAN - Mixdown Panorama
PW=PITCHWHL - Pitch Bend Rad
KP=KEY PRSR - Polyphoner Aftertouch
PC=PROG CHG - Programmwechsel
KY=KEY EVENT - Nur Noten Events
Kapitel 13 — Sequenzer/Audio Tracks
STOP
331