ENSONIQ ASR-10 Bedienungsanleitung
ROM-40 Pitch+DDL
PitchShift-DDL kombiniert einen Pitch Shifter mit einem Digital Delay.
"PitchShift-DDL" erzeugt die Tonhöhenveränderung durch eine Methode mit
kontinuierlicher Überblendung von mit unterschiedlicher Samplefrequenz wie-
dergegebenen Teilstücken des Eingangssignales. Dabei bleibt das Stereo-Bild
exakt erhalten. Dieser Algorithmus ist für große Tonhöhenveränderungen am
besten geeignet. Er enthält zusätzlich ein Digital-Delay, dessen Signal zurück in
den Pitch Shifter geschickt werden kann. Damit können Sie Echos erzeugen, die
in der Tonhöhe ansteigen oder abfallen.
PitchShift-DDL Signalverlauf
BUS1 Left
BUS2 Left
BUS1 Right
BUS2 Right
Die Parameter für diesen Algorithmus sind:
Vc 1 Semi
Wertebereich: -12 bis +12
Mit diesem Parameter können Sie die Tonhöhe der ersten Stimme (Vc=Voice)
im Bereich einer Oktave über oder unter der Tonhöhe des Originalsignals ein-
stellen (in Halbtonschritten).
Vc 1 Fine
Wertebereich: -99 bis +99
Dieser Parameter stellt die Feinstimmung der ersten Stimme ein.
Voice 1 Volume
Wertebereich: -99 bis +99
Dieser Parameter bestimmt die Lautstärke der ersten Stimme.
Voice 1 Pan
Wertebereich: -99 bis +99
Dieser Parameter bestimmt die Panorama-Position der ersten Stimme. -99 ist
ganz links, +99 ganz rechts.
Vc 2 Semi
Wertebereich: -12 bis +12
Mit diesem Parameter können Sie die Tonhöhe der zweiten Stimme im Bereich
einer Oktave über oder unter der Tonhöhe des Originalsignals einstellen .
Vc 2 Fine
Wertebereich: -99 bis +99
Dieser Parameter stellt die Feinstimmung der zweiten Stimme ein. Leichte
Verstimmungen bewirken einen Chorus-ähnlichen Effekt.
Effekt-Algorithmen
Regen
Vc 1
Stereo
Shifter
Delay
Dry to DDL
Vc 2
Stereo
Shifter
Regen
Kapitel — 6 Effekt-Algorithmen
Pan
L
Delay Mix
R
Pan
Main
Outputs
Main
Outputs
171