Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Noch Ein Paar Dinge Zum Multi Mode; Synchronisation Mit Einer Externen Midi Clock Quelle - ENSONIQ Advanced Sampling Recorder ASR-10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advanced Sampling Recorder ASR-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 17 — Sequenzer/MIDI Praxis

Noch ein paar Dinge zum MULTI Mode

Die 31 im ASR-10 zur Verfügung stehenden Stimmen sind nicht fest be-
stimmten Instruments/Tracks zugeordnet, sondern werden vielmehr dyna-
misch verteilt. Es kann also durchaus vorkommen, daß ein Track alle 31
Stimmen aufbraucht. Wird nun eine weitere Stimme benötigt, so beginnt der
ASR-10 mit dem "Stehlen" von Noten. In der Regel wird hierzu die am
längsten spielende Note verwandt.
Es spielt im MULTI Mode keine Rolle, welche Instruments Sie über die
Instrument•Track Tasten angewählt haben; Sie hören immer diejenigen
Instruments, auf deren MIDI-Kanälen Daten empfangen werden.
Wird auf einem Instrument/Track ein Programmwechselbefehl empfangen,
so lädt der ASR-10 das gewünschte File in die entsprechende
Instrument•Track Position. Ein vorher darin befindliches Instrument wird
damit überschrieben.
Für Aufnahmen im MULTI Mode muß RECORD SOURCE - zu finden auf
der EDIT/Seq•Song Page - immer auf MULTI stehen.

Synchronisation mit einer externen MIDI Clock Quelle

Wenn Sie auf der Edit/Seq•Sing Page CLOCK SOURCE=MIDI eingestellt ha-
ben, synchronisiert sich der ASR-10 mit ankommenden MIDI Clock
Informationen eines externen Gerätes. Die MIDI Anzeige blinkt und im Display
erscheint WAITING... Die Aufnahme oder Wiedergabe beginnt mit der ersten
ankommenden MIDI Clock Information nach einem MIDI Startbefehl. Wird die
Stop•Continue Taste gedrückt, bevor ein MIDI Startbefehl empfangen wurde,
wartet der ASR--10 noch 5 Sekunden, bis er stoppt.
380
ASR-10 Bedienungsanleitung
Sequenzer/MIDI Praxis

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis