Einführung
Zur Behandlung und Pflege eines Diskettenlaufwerkes
Das eingebaute Diskettenlaufwerk wird zur Speicherung aller Instruments,
Sequenzen, Bank und Effekt-Daten sowie für Systemexklusivmeldungen ande-
rer Geräte genutzt. Der ASR-10 besitzt ein doppelseitiges Laufwerk, das mit
High-Density (DSHD, 2HD) und Double-Density (DSDD, 2DD) Disketten
betrieben werden kann. Eine High-Density-Diskette faßt dabei 1600 Kilobytes
und eine Double-Density Diskette 800 Kilobytes an Daten. Die eigentlichen
Disketten befinden sich innerhalb einer Plastikumhüllung mit einem
Metallverschluß, die sie vor Verschmutzung und Beschädigung schützen. Es
ist sehr wichtig, daß Sie diesen Verschluß nicht öffnen.
3,5" Disketten haben
eine Kopierschutz-
Lasche, mit der Sie Ihre
Daten gegen unge-
wolltes Löschen sichern
können. Mit dieser
Lasche läßt sich das
Kopierschutz-Fenster
öffnen oder schließen.
Ist das Fenster geschlos-
sen, können Daten auf
die Diskette geschrieben
oder gelöscht werden. Ist
das Fenster geöffnet, ist
die Diskette schreibge-
schützt.
Disketten sind magnetische Speichermedien und sollten mit derselben Sorgfalt
behandelt werden, die Sie auch wichtigen Audio-Bändern oder Kassetten zu-
kommen lassen.
Hier ist eine Liste der wichtigsten Regeln beim Umgang mit Disketten:
Immer:
•
Benutzen Sie entweder Double-Sided High-Density (DSHD, 2HD) oder
Double-Sided Double-Density (DSDD, 2DD) 3.5" Floppy Disks. Beide
Typen erhalten Sie im Computerfachhandel, in Kaufhäusern oder oft auch
im Musikgeschäft.
•
Schützen Sie die Disketten und das Laufwerk vor Schmutz, Staub und
Feuchtigkeit.
•
Versehen Sie die Disketten mit einem Aufkleber, beschriften Sie diesen
und vergessen Sie nicht, das Disk Label (siehe Kapitel 14-Speicherung)
auf dem Etikett zu notieren.
•
Transportieren Sie den ASR-10 immer mit leerem Laufwerk.
Niemals:
•
Benutzen Sie keine Single-Sided (SSDD or SSSD) Disketten. Diese sind
nur auf einer Seite auf Fehlerfreiheit getestet und können (obgleich sie sich
formatieren lassen) nach einiger Zeit Datenverluste durch Lesefehler zur
Folge haben.
•
Stecken Sie nie etwas anderes als eine Diskette in das Laufwerk.
•
Transportieren Sie das Gerät nur mit leerem Laufwerk oder mit dem
Plastikeinsatz.
•
Disketten sind hitzeempfindlich. Setzen Sie sie deshalb nie extrem hohen
oder tiefen Temperaturen aus.
vi
ASR–10 Bedienungsanleitung
Double-Sided High-Density (DSHD)
Kopierschutz-Lasche
Double-Sided Double-Density (DSDD)
Kopierschutz-Lasche
Disketten
Fenster
Kein Disket-
ten Fenster
Das Diskettenlaufwerk