Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 9 - Wavesample Und Layer-Konzept; Asr-10 Instrument-Architektur; Ein Paar Dinge Über Wavesamples - ENSONIQ Advanced Sampling Recorder ASR-10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advanced Sampling Recorder ASR-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASR-10 Bedienungsanleitung
Kapitel 9 — Wavesample und Layer-Konzept
Dieser Abschnitt beinhaltet einen Einblick in die Grundlagen der
Soundarchitektur im ASR-10. Für die Einstellungen der einzelnen Parameter
wenden Sie sich bitte dem folgenden Kapitel zu.

ASR-10 Instrument-Architektur

Ein ASR-10-Instrument besteht aus den folgenden Komponenten:
Jedes Instrument beinhaltet bis zu maximal 8 Layers (Schichten), die zusammen
bis zu 127 Wavesamples enthalten können. Jedes dieser Wavesamples setzt sich
zusammen aus:
einem digitalen Oszillator, der ein Sample aus dem Speicher ausliest
zwei variablen digitalen Filtern
einem LFO (Tieffrequenz-Oszillator)
einem Zufallswert-Generator (NOISE)
drei komplexen Hüllkurven, die Tonhöhe, Filter und Lautstärke kontrollie-
ren können
einer umfangreich verwendbaren Modulationsmatrix mit insgesamt 15
Modulatoren, die frei zugeordnet werden können.
Ein paar Dinge über Wavesamples
Ein Wavesample bildet im ASR-10 die Basis eines jeden Sounds. Ein
Wavesample kann jedes akustische Signal sein, ob Schlagzeug- oder Klavier-
sound, ob Soundeffekt oder gar Ihre Stimme. Zur Bearbeitung eines solchen
Wavesamples stehen eine Vielzahl von Parametern zur Verfügung. Mehrere
Wavesamples können zusammen in einem Layer organisiert werden, von denen
sich wiederum bis zu 8 in einem Instrument befinden können.
An Instrument
A Layer
A WaveSample
Wavesample und Layer-Konzept
Kapitel 9 — Wavesample und Layer-Konzept
Instrument
parameters
Layer
parameters
WS parameters
wave data
217

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis