ENSONIQ ASR-10 Bedienungsanleitung
ROM-46 De-esser
De-esser ist ein Algorithmus, der zu laute Zischlaute komprimiert. Dieser Effekt
wurde ursprünglich für die Bearbeitung von Stimmen entwickelt, er kann aber
auch bei dröhnenden Gitarren- oder Drum-Sounds nützlich sein, wenn man den
Side-Chain entsprechend einstellt.
De-esser Signalverlauf
BUS1 Left
BUS2 Left
BUS1 Right
BUS2 Right
Output Gain
Wertebereich: -48 bis +48 dB
Dieser Parameter bestimmt Ausgangslautstärke des De-essers. Für den Anfang
sollte man 00 dB einstellen.
Comp Ratio
Wertebereich: 1:1 bis 40:1, infinity
Dieser Parameter bestimmt die Stärke der Kompression (wie stark die Verstär-
kung mit zunehmendem Eingangspegel abnimmt). Bei der Einstellung 4:1
werden Signale oberhalb des Thresholds um den Faktor vier komprimiert. Bei
"infinity" (INF) arbeitet dieser Algorithmus als Limiter.
Threshold
Wertebereich: -96 bis +00 dB
Dieser Parameter setzt den Threshold-Level. Signale oberhalb des Thresholds
werden komprimiert, Signale unterhalb werden ohne Beeinflussung durchge-
lassen.
Attack Time
Wertebereich: 50µs bis 100 ms
Dieser Parameter bestimmt die Attack-Zeit, wie schnell nämlich die Kompres-
sion beginnt, nachdem ein entsprechendes Signal erkannt wurde.
Release Time
Wertebereich: 1ms bis 10.0s
Dieser Parameter bestimmt, wie lange es dauert, bis die Kompression ganz
abgeschaltet ist, nachdem das Eingangssignal wieder unter den Threshold
gefallen ist. Diesen Parameter sollte man höher einstellen als die Attack-Zeit.
Gate Off
Wertebereich: -96 bis +00 dB
Dieser Parameter bestimmt, bei welcher Lautstärke das Signal vom Noise Gate
abgeschaltet wird.
Effekt-Algorithmen
Compressor
(synthesis)
(Side
Chain In)
EQ
(analysis)
EQ Trim
Kapitel — 6 Effekt-Algorithmen
Output Gain
L
Main
Outputs
R
183