ENSONIQ ASR-10 Bedienungsanleitung
HF Damping
Wertebereich: 00 bis 99
Dieser Parameter hat dieselbe Funktion wie beim Plate Reverb; er bestimmt, wie
schnell die hohen Frequenzen ausgefiltert werden. Für einen möglichst natürli-
chen Reverse Effekt empfehlen wir die niedrige Einstellungen (z.B. 00), also
keine Filterung.
Diffusion 1
Wertebereich: 00 bis 99
Mit dem Diffuser wird das Eingangssignal ´verwischt´, um den Sound weich
und diffus zu machen. Dieser Parameter regelt die Diffusion für die höheren
Frequenzen. Für Percussion-Sounds sind hohe Werte empfehlenswert.
Diffusion 2
Wertebereich: 00 bis 99
Ähnlich und in Serie mit Diffusion 1 - dieser Parameter regelt die Diffusion für
die niedrigen Frequenzen.
Decay Definition
Wertebereich: 00 bis 99
Dieser Parameter bestimmt die Geschwindigkeit, mit der die Echo-Dichte mit der
Zeit zunimmt. Zu hohe Werte können dazu führen, daß die Echo-Dichte sich zu
schnell aufbaut. Das kann man für Spezialeffekte benutzen.
Slapback Time
Wertebereich: 0 bis 530ms
Dieser Parameter bestimmt die Verzögerungszeit eines internen Dry-Signals, das
ein Slap-Echo erzeugt. Dieser Effekt hilft, den Rückwärts-Hall zu erzeugen,
denn das Dry-Signal ist nun am Ende des Halls zu hören. Dabei ist es sinnvoll,
den Mix auf Wet (99) zu stellen. Faustregel: Setzen Sie diesen Parameter auf
ungefähr denselben Wert wie die Hold Time.
Slapback Level
Wertebereich: 00 bis 99
Dieser Parameter regelt die Lautstärke des Slap-Echos (dem internen Dry-
Signal). Bei 00 ist kein Slap-Echo zu hören.
MOD SRC1
DST1
MIN1
MAX1
MOD SRC2
DST2
MIN2
MAX2
Diese Parameter zur Modulations-Kontrolle sind für fast alle Algorithmen iden-
tisch. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in Kapitel 5 — Effektkonzepte.
Effekt-Algorithmen
Kapitel — 6 Effekt-Algorithmen
129